Als die kleinen Helfer kamen
Vor 50 Jahren eroberte das Entspannungsmedikament Valium den Markt. Es wurde zum Symbol einer Ära und zum Prototyp der chemischen Wohlfühlhelfer
Das Ende der Geschichte ist bekannt: Ein bis zwei Millionen Menschen sind allein in Deutschland von den einstigen Wundermitteln abhängig – oft ältere Frauen, die ansonsten einen weiten Bogen um alle Suchtstoffe machen. Dabei war Valium nach seinem Verkaufsstart im Sommer 1963 jahrelang eines der meistverschriebenen Mittel der Welt, möglicherweise das meistverschriebene.
Doch der ruinierte Ruf ist nicht die ganze Geschichte. Noch immer steht Valium auf der Liste der essenziellen Medikamente der Weltgesundheitsorganisation – als Stellvertreter für die Gruppe der Benzodiazepine, zu denen es...
Aboservice
Jahres-, Studenten- oder Geschenkabo: Sie wählen Ihr Abonnement – wir bieten interessante Prämien! Zum Abo-Shop.
Neu im Shop
Barbara Sichtermann: Viel zu langsam viel erreicht
Über den Prozess der Emanzipation.Zu Klampen, Springe 2017, 160 Seiten