„Ich kann mir Gesichter einfach nicht merken“
Es gibt eben Sachen, die man besser oder schlechter kann als andere, und Gesichter erkennen ist halt nicht so mein Ding.“ Sein kleines Handicap, das der Arzt Thomas Grüter da beschreibt, nennt sich angeborene Prosopagnosie. Den Betroffenen fällt schwer – manchen ist es sogar unmöglich –, was für die meisten von uns selbstverständlich ist: Mitmenschen anhand ihrer Gesichter zu identifizieren.
Um sich im Alltag zurechtzufinden, verlegen sie sich früh auf alternative Strategien. Wo Gesichter vage bleiben, merken sie sich Eltern, Geschwister und Kollegen an der Art, wie sich diese bewegen, sie...
Aboservice
Jahres-, Studenten- oder Geschenkabo: Sie wählen Ihr Abonnement – wir bieten interessante Prämien! Zum Abo-Shop.
Neu im Shop
Barbara Sichtermann: Viel zu langsam viel erreicht
Über den Prozess der Emanzipation.Zu Klampen, Springe 2017, 160 Seiten