„Solche Häuser ruinieren Karrieren und Ehen“
Herr Maak, träumen Sie mittlerweile schlecht?
Nein, ich habe einen sehr soliden Schlaf und träume zum Glück wenig.
Dabei haben Sie bei den Recherchen zu Ihrem Buch Wohnkomplex Schreckliches gesehen. Die Architektur in Neubaugebieten beschreiben Sie als ästhetisches Massaker.
Wenn man durch deutsche Vororte fährt, erlebt man schon am Tag einen Albtraum. Die Frage, die ich mir angesichts vieler Neubaugebiete stelle: Sehen die Häuser so aus, weil die Leute so wohnen möchten? Wollte derjenige, der in ein curryfarbenes Fertighaus mit Plastiksprossenfenstern und Krüppelwalmdach gezogen ist,...
Aboservice
Jahres-, Studenten- oder Geschenkabo: Sie wählen Ihr Abonnement – wir bieten interessante Prämien! Zum Abo-Shop.
Neu im Shop
Barbara Sichtermann: Viel zu langsam viel erreicht
Über den Prozess der Emanzipation.Zu Klampen, Springe 2017, 160 Seiten