Mitmachen! – Teilnehmer gesucht
Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen ausgesuchte psychologische Studien vor, an denen Sie sich beteiligen können.
Wenn Sie hier auf eine eigene Untersuchung hinweisen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon 06201/6007-379 an Nicole Coombe.
Hinweis:
Alle Links zu den Internetseiten der Projekte öffnen ein neues Fenster.
Partnerschaft und Lebenszufriedenheit
Im Rahmen einer Bachelorarbeit wird an der Ruhr-Universität Bochum eine Online-Studie zum Thema Partnerschaft und Lebenszufriedenheit durchgeführt. Die Bearbeitung dauert circa 20-25 Minuten. Unter allen Teilnehmenden werden 2x20€ Amazon-Gutscheine verlost.
https://ww2.unipark.de/uc/partnerschaft_und_lebenszufriedenheit/
Interpersonelle Beziehungen und Verhalten in Konfliktsituationen
Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Goethe-Universität Frankfurt wird eine Untersuchung zu interpersonellen Beziehungen und zum Verhalten in Konfliktsituationen durchgeführt. Einzige Voraussetzung ist, dass man aktuell Student ist (Bachelor/Master/Staatsexamen oder Ähnliches). Die Umfrage dauert maximal 20 Minuten. Am Ende der Umfrage ist für SurveyCircle-Teilnehmer ein SurveyCode hinterlegt.
Achtsamkeit und Partnerschaftszufriedenheit
An der Ruhr-Universität Bochum wird im Rahmen einer Bachelorarbeit untersucht, wie der Zusammenhang zwischen Achtsamkeit, Partnerschaftszufriedenheit und der Umgang mit Konflikten und Emotionen zusammenhängen. Die Bearbeitung der Online-Studie beträgt circa 30 Minuten. Voraussetzung für die Teilnahme ist seit mindestens 3 Monaten in einer festen Beziehung zu sein und ein Mindestalter von 18 Jahren. Als Dankeschön werden unter allen Teilnehmenden 3 Amazon-Gutscheine im Wert von je 20€ verlost.
Nutzung sozialer Medien
Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Universität Erfurt wird die Nutzung sozialer Medien untersucht. Die Bearbeitung dauert circa 15 Minuten. Durch die Teilnahme besteht die Möglichkeit einen von acht Wunsch-Gutscheinen im Wert von 25€ zu gewinnen.
Spenden-Bereitschaft bei Umweltprojekten
An der Bergischen Universität Wuppertal wird im Rahmen einer Bachelorarbeit eine Online-Umfrage zum Thema "Spenden-Bereitschaft bei Umweltprojekten" durchgeführt. Die Bearbeitung dauert knapp 5 Minuten.
Humor und Komik
Im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojekts an der Universität Zürich werden verschiedene Arten des Humors und der Komik untersucht. Die Online-Studie dauert circa 50-60 Minuten. Für jeden Teilnehmenden gibt es die Möglichkeit, nach Abschluss der Studie allgemeine Informationen zu den Hintergründen und Hauptergebnissen zu erhalten, sowie an einer Verlosung von 5 Gutscheinen a 50 CHF (Migros) bzw. 40€ (Amazon.de) teilzunehmen.
Bewertung von Internet Rezensionen
An der Universität Duisburg-Essen wird eine Online-Studie zum Thema "Bewertung von Internet Rezensionen" durchgeführt. Die Studie nimmt etwa 15 Minuten in Anspruch. Nach Abschluss der Online-Befragung besteht die Möglichkeit 7 Wunsch-Gutscheine im Wert von 1x50€, 2x25€, 2x15€ und 2x10€ zu gewinnen.
Masturbationsverhalten und Orgasmusfähigkeit bei Frauen
Am European Institut for Sexual Health Hamburg wird eine umfangreiche Studie zu Masturbationsverhalten und Orgasmusfähigkeit bei Frauen durchgeführt. Die Umfrage dauert circa 15 Minuten. Unter den Teinehmerinnen werden 10 "womanizer 2Go" verlost.
Gedanken, Gefühle und Schlaf
An der Universität Wien wird im Rahmen eines Forschungsprojekts eine Online-Studie zum Thema "Gedanken, Gefühle und Schlaf durchgeführt. Die Bearbeitung der Studie nimmt circa 25 Minuten in Anspruch.
Emotionale Intelligenz und Motive
An der Fachhochschule Südwestfalen und der Universität Siegen wird ein kooperatives Forschungsprojekt durchgeführt, mit de, Ziel den Zusammenhang von Emotionaler Intelligenz (im Speziellen die Regulation von Emotionen) und Motiven zu untersuchen. Die Dauer der Befragung wird circa 20 Minuten in Anspruch nehmen. Als Dankeschön für die Teilnahme werden 5 Amazon-Gutscheine im Wert von 10€ verlost. Zudem kann jeder Teilnehmende ein individuelles Feedback bekommen.