Viele Psychotherapeuten haben noch immer Hemmungen, Flüchtlinge zu behandeln. Die Scheu ist unbegründet, sagt
die Wissenschaftlerin und Therapeutin Ulrike von...
Für seine Novelle "Widerfahrnis" hat der Schriftsteller Bodo Kirchhoff 2016 den Deutschen Buchpreis bekommen. In diesem Buch geht es um Verluste und...
Luise Reddemann gilt als eine Pionierin in der Traumatherapie. Sehr früh hat sie erkannt, dass Psychotherapeuten Menschen nicht helfen können, wenn sie sich nur...
Psychische Verletzungen schädigen die Seele und das Immunsystem. Deutsche Wissenschaftler konnten nun zeigen: Psychotherapie lindert nicht nur die seelischen...
Terroranschläge in Paris und Istanbul, die Silvesternacht in Köln, nicht abreißende Flüchtlingsströme, der Crash an Chinas Börsen: Die Welt um uns herum ist im...
Ihre Mutter war Deutsche, ihr Vater ein alliierter Soldat: Rund 400 00 „Besatzungskinder“ wuchsen nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland auf, oft...
Wenn Psychotherapeuten Menschen aus anderen Gegenden der Welt helfen, brauchen sie viel Einfühlungsvermögen und kulturelle Kenntnis. Was für Einheimische ein...
Im März dieses Jahres endete Flug 9525 tragisch. Nach dem Drama im Cockpit zerschellte der Airbus mit 150 Menschen an Bord in den französischen Alpen. Die...
Viele Jahre lang konzentrierte sich die psychologische Forschung auf die negativen Auswirkungen erschütternder Erlebnisse. Es gibt jedoch auch Menschen, die aus...