Spitzhörnchen, die sich verlieben, Kohlmeisen, die Persönlichkeit zeigen: Verhaltensbiologe Norbert Sachser weiß um die Gedanken und Gefühle von Tieren
In den 60er und 70er Jahren brachten Forscher talentierten Schimpansen und Gorillas das "Sprechen" bei. Doch das Schicksal der Helden war oft tragisch.
Viele Tiere können viel mehr, als wir ihnen bislang zugetraut haben. Erst allmählich beginnt die Kognitionswissenschaft herauszufinden, wie weitreichend ihre...
Er war Mitbegründer und führender Kopf der Gestaltpsychologie, einer der bedeutendsten psychologischen Forscher seiner Zeit – und ein mutiger Mann, der es...
In früheren Zeiten waren Hunde Nutz- und Arbeitstiere. Heute gelten sie als des Menschen bester Freund und erfüllen soziale und emotionale Bedürfnisse ihrer...