 |
06.04.2018 |
08.04.2018 |
|
Mannheim |
 |
11.04.2018 |
11.04.2018 |
Selbstfreundschaft |
Vortrag von Wilhelm Schmid. Die Basis der Gelassenheit ist das mit sich befreundete Selbst. Besser mit sich umgehen und damit umgänglicher auch für Andere werden - mit der Selbstfreundschaft macht ein Mensch sich selbst zum Ansatzpunkt für das Bemühen um eine verträglichere Welt.
www.hospitalhof.de |
|
Stuttgart |
 |
12.04.2018 |
12.04.2018 |
Theaterstück zum Zusammenspiel von Hirn und Gefühl |
Das Theater der Jungen Welt widmet die Spielzeit 2017/18 dem Motto "Steht Kopf" dem Zusammenspiel von Hirn und Gefühl. Das Tanzprojekt "Dolores (Schmerz)" von Hong Nguyen Thai versucht den Sturm in Kopf und Körper von Borderline-Erkrankten nachvollziehbar zu machen. "Kann das Gehirn das Gehirn verstehen?" begibt sich auf Forschungsreise zu der derzeit spannendsten wissenschaftlichen Erkenntniszone schlechthin - der Hirnforschung - und "Regarding the Bird" begleitet den an Asperger-Syndrom Erkrankten Mikey bei einer PowerPoint-Präsentation vor seiner Klasse.
www.tdjw.de |
|
Leipzig |
 |
13.04.2018 |
15.04.2018 |
|
Göttingen |
 |
13.04.2018 |
15.04.2018 |
|
Nürnberg |
 |
16.04.2018 |
16.04.2018 |
|
Halle (Saale) |
 |
16.04.2018 |
16.04.2018 |
|
Holzminden |
 |
18.04.2018 |
21.04.2018 |
Symposium Kindheit, Jugend und Gesellschaft |
Das Netzwerk Welt der Kinder lädt ins Festspielhaus Bregenz am Bodensee. Die Veranstaltung hat darin Tradition, die Querschnittsmaterie Kindheit, Jugend und Gesellschaft unter Einbindung aller Altersgruppen und unterschiedlicher Wissensdisziplinen zu reflektieren und einen differenzierten Austausch zwischen Theorie und Praxis zu pflegen.
www.weltderkinder.at |
|
Bregenz (Österreich) |
 |
18.04.2018 |
18.04.2018 |
Familie sein - Paar bleiben |
Mit Dr. Hans Jellouschek und Bettina Jellouschek-Otto. In dem Vortrag wir der Frage nachgegangen: Wie schaffen wir es in der Familie, bei allem Einsatz für die Kinder, auch unsere Liebe als Paar lebendig zu halten?
www.odenwaldinstitut.de |
|
Heppenheim |
 |
19.04.2018 |
19.04.2018 |
|
Frankfurt |
 |
20.04.2018 |
22.04.2018 |
Das Ziel ist im Weg?! |
Seminar zur motivierenden Selbststeuerung. Eigene Bedürfnisse zu kennen, Entscheidungen zu treffen und Vorhaben dann auch umzusetzen sind wichtige Schritte zu mehr Selbstbestimmung im Leben. Das Seminar beinhaltet theoretische Impulse, praktische Übungen und stiftet direkten Nutzen für die aktuelle persönliche und berufliche Lebenssituation. Veranstalter: Evangelische Akademie Baden.
www.evakad.de/prog201813
|
|
Buchenbach |
 |
20.04.2018 |
22.04.2018 |
TALKING 'BOUT MY GENERATION |
Unerfüllte Bedürfnisse und Verletzungen aus der Kindheit sind oft Ursache für unsere heutigen Unsicherheiten und Ängste. Das prägt unseren Umgang mit Freunden, Kollegen und Partnern. "Die Anderen" sind jedoch nur Auslöser - die Ursache liegt immer in uns selbst. Dies zu erforschen und ungünstige, oft unbewusste Muster aufzulösen unterstützt der Workshop: TALKING 'BOUT MY GENERATION - Generationen im Dialog.
www.imagotherapyberlin.de |
|
Berlin |
 |
21.04.2018 |
22.04.2018 |
70. Kindertherapietage |
Veranstalter: Förderverein der Universitätskinderambulanz e.V. im Namen der Universität Bremen. Die Kindertherapietage an der Universität Bremen sollen neue pädagogische und therapeutische Ansätze unterschiedlichen Berufsgruppen bekannt machen.
www.zkpr.uni-bremen.de |
|
Bremen |
 |
26.04.2018 |
27.04.2018 |
Stark. Verletzlich. Jugendliche in Beratung |
Die Fachtagung der Bundeskonferenz für Erziehung e.V. rückt die Perspektive einer Jugend, die sich zugleich äußerst stark und immens verletzlich zeigen kann, in den Mittelpunkt von Vorträgen und Workshops. Zugänge zu Jugendlichen und ihren Lebenswelten finden, gegenseitiges Verständnis erzeugen und kreativ unterstützende Beziehungen gestalten - damit sind die Aufgaben einer Erziehungsberatung umrissen, die ihren Auftrag, Jugendlichen adäquate Hilfen anzubieten, ernst nimmt.
www.bke.de |
|
Fulda |
 |
27.04.2018 |
29.04.2018 |
11. Interreligiöse Frauentagung |
Thema: Schäm' dich. Nicht! Von der kreativen und verstörenden Kraft von Scham. Ausgehend von der Erkenntnis, dass "Scham" zur conditio humana gehört, möchte die Tagung sowohl nach unterschiedlichen Schamkonzepten in der Gesellschaft fragen, aber auch die verschiedenen Funktionen von Scham betrachten und diese für einen religionssensiblen Dialog fruchtbar machen. Veranstalter: Evangelische Akademie Baden.
www.ev-akademie-baden.de |
|
Bad Herrenalb |