Die besonderen Zwillinge

Yentl und Laurens sind eineiige Zwillinge. Obwohl ihre Gene praktisch dieselben sind, haben sie ein unterschiedliches Geschlecht.

Stellen Sie sich vor, zwei Menschen entstammen derselben Eizelle, teilen sich im Mutterleib eine Plazenta und wachsen in derselben Fruchtblase auf. Diese Zwillinge ähneln sich genetisch so sehr, wie sich zwei Menschen nur ähneln können. Und doch ist der eine ein Mann, die andere eine Frau.

Mir gegenüber in einem Café im niederländischen Arnheim unweit der deutschen Grenze sitzen Yentl und Laurens. Yentl hat schulterlanges Haar, ein Nasenpiercing und eine weibliche Brust. Laurens hat…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Jugendliche und Gendertheoretiker rütteln an einer Gewissheit: Dass jemand entweder ein Mann ist oder eine Frau. Was sagt die Psychologie dazu?
Leben
Psychologie nach Zahlen: Ein internationales Forschungsteam hat sieben Faktoren zusammengetragen, wann und warum wir in Tränen ausbrechen.
Beziehung
Erektionsprobleme, Schmerzen, Lustlosigkeit: Viele Menschen haben Probleme beim Sex. Die zehn häufigsten Ursachen – und was dagegen hilft.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 2/2020: Wer bin ich noch?
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge