Zum Pride Month

Outing vor den Kindern

In Gianni Jovanovics Roma-Familie galt Homosexualität ein Tabu. Wie er dennoch seine Angst überwand, sich vor seinen Kindern zu outen.

Gesellschaft
Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? Der Myers-Briggs-Test bietet eine Antwort, ist aber unwissenschaftlich. Es gibt ein System, das sich besser eignet.
Leben
Wenn wir Urteile über andere Menschen bilden, verlassen wir uns auf Vorurteile und Erfahrungen. Wir liegen damit immer etwas falsch – aber auch richtig.
Anzeige
Leben
Wir beurteilen Menschen auf den ersten Blick. Für diese Einschätzung brauchen wir nur wenige Sekunden. Aber wie zuverlässig ist dieses Bauchgefühl?
Leben
Unsere Persönlichkeit verändert sich beim Eintritt ins Berufsleben und beim Übergang in die Rente. Inwiefern, erklärt Eva Asselmann im Interview.
Anzeige
Gesellschaft
Rituale, Askesen, strenge Ordnung? Muskeltraining bietet all das und taugt damit zur Weltflucht. Über die Psychologie des Fitnessstudios.
Leben
In der Schule wurde Silvana Newiger ausgelacht, weil sie beim Bockspringen Angst hatte. Doch dann überraschte sie sich selbst – und alle anderen.
Anzeige

Das Beste aus PH+

Gesellschaft
„Generativität“ heißt, über das eigene Leben hinaus zu denken und Antworten zu finden auf Fragen wie: „Welche Spuren…
Leben
Sein Buch vom Helfersyndrom machte ihn berühmt. Der Therapeut Wolfgang Schmidbauer ist ein unermüdlicher Autor. Und ein…
Leben
Soll man Freunden in Not Tipps geben? Es gibt Wege, wie wir ihnen besser helfen.
Leben
Therapiestunde: Ein Richter leidet unter unkontrollierbaren Wutausbrüchen und isoliert sich zusehends. Wie kann die…
Leben
Was unterscheidet uns Menschen von noch so klugen Maschinen? Unsere Vorstellungskraft! Ein Gespräch mit der Psychologin…
Gesundheit
Menschen mit Orthorexie wollen sich perfekt ernähren. Die Psychologin Friederike Barthels erklärt, was dahintersteckt.
Leben
Nur wegen seines Narzissmus geht niemand zum Psychotherapeuten. Aber manchmal gibt es Auslöser, die das fragile…
Gesundheit
Eigentlich wünscht sie sich Ärzte, die nach psychischen Schmerzursachen fragen. Aber manchmal möchte unsere Kolumnistin…
Gesellschaft
Hassrede und Populismus gefährden den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Psychologe Siegfried Preiser plädiert dafür, das nicht zu bagatellisieren.
Beruf
Firmen und Institutionen werben mit ihrer Vielfalt und Toleranz. Doch sind sie es wirklich? Was bringt Diversity Management in Unternehmen?
Anzeige
Familie
Introvertiert zu sein ist ganz normal. Doch manche Eltern sind besorgt, wenn ihre Kinder sich lieber zurückziehen als mit anderen zu spielen. Zu Recht?
Leben
Von Mobbing bis Leistungsdruck: Aus vielen Gründen weigern sich Kinder, die Schulbank zu drücken. Was Eltern und Lehrkräfte unternehmen können.
Anzeige
Beruf
Fünf Ingenieure gründeten ein Unternehmen. Sie waren befreundet – bis einer von ihnen ausgeschlossen wurde. Ein Gründer berichtet über die Konflikte.
Beruf
Psychologie nach Zahlen: Sieben Kniffe, um im Büro mit Manipulateurinnen, Cholerikern und anderen schwierigen Charakteren auszukommen.
Anzeige
Anzeige Parla

News

Leben
Ob Gitarre oder Gesang: Einige Menschen sind besonders musikalisch. Eine Studie hat untersucht, was Musizieren mit einer belasteten Psyche zu tun hat.
Gesellschaft
Nur zu gerne geben wir unsere Abneigung zu diversen Themen preis. Ab wann spricht man aber von Hass? Drei Studien kamen zu einem klaren Ergebnis.
Beruf
Wenn man am Abend das Gefühl hat, tagsüber nicht sozial genug gewesen zu sein, schadet das dem Privatleben.
Anzeige Parla