aus dem aktuellen Heft

Mit schwierigen Menschen leichter leben

Gesprächsangebote machen, sich besser abgrenzen oder den Kontakt abbrechen?

Im Job können wir uns nicht aussuchen, mit wem wir Kontakt haben. Konfliktberaterin Ursula Wawrzinek über den Umgang mit komplizierten Kollegen
Ist ein Verhalten nur nervig oder überschreitet es jede Grenze? Unsere Beziehungsampel ist eine Entscheidungshilfe im Kontakt mit schwierigen Menschen
Anzeige
Boundary-Management befasst sich mit der Abgrenzung verschiedener Rollen voneinander. Warum das wichtig ist und wie wir zwischen Rollen wechseln
Misserfolge bedrohen unser Ego, aber wir lernen aus ihnen – oder? Warum es so schwierig ist, zu scheitern und wie wir besser damit umgehen können
Anzeige
1969 beobachtet Entwicklungspsychologin Mary Ainsworth, wie Kleinkinder auf eine Trennung von der Mutter reagieren – und entwickelt drei Bindungsstile
Zweifel an der eigenen Beziehung sind eine große Belastung – für den Partner und insbesondere den Betroffenen.
Anzeige
Freizeitbeschäftigungen wie Gärtnern oder Stricken bewirken weit mehr als nur Erholung, sagt der australische Neurowissenschaftler Stan Rodski.
Fans teilen ihre Passion am liebsten mit anderen. Denn wer Teil eines Fandoms ist, fühlt sich zugehörig, weniger allein – und lebt sogar gesünder
Anzeige

Newsletter
Aus der Redaktion

Mit Infos zu unseren Schwer­punkt­themen und inhaltlichen Highlights.

Ihre Daten nutzen wir, wie es in der Datenschutzerklärung erläutert ist

Bei der Newsletter-Registrierung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie wurden erfolgreich für den Newsletter registriert.
Der Hund muss mit in die Therapiesitzung und sie möchte mit einem Jungennamen angesprochen worden. Aus welchem Buch entspringt diese Patientin?
Frauenfeindlichkeit ist tief in der Gesellschaft verankert – selbst in vielen Frauen. Wie äußert sich internalisierter Sexismus und was hilft dagegen?
Anzeige
Abschied nehmen gehört zum Leben dazu: von einer geliebten Person oder einer Lebensphase. Diese Übung kann helfen, den Abschied zu erleichtern
Freude, Ärger, Eifersucht oder alles zugleich: Haben wir ambivalente Gefühle zu unserem Partner, regt das zum Nachdenken an – aber auch zum Handeln?
Anzeige
Unter Essstörungen leiden nicht nur Frauen, bei Männern werden sie nur oft übersehen. Betroffene haben mit weitaus mehr als ihrem Gewicht zu kämpfen
Georgios Paslakis leitet die einzige Forschungsgruppe zu Essstörungen bei Männern in Deutschland und plädiert für mehr Diversität in der Forschung
Anzeige

Das Beste aus PH+

Therapiestunde: Die Therapie ist fast beendet – doch dann zaubert die Klientin neue Probleme aus dem Hut. Was hat ihre…
Viele kennen die Katerstimmung, wenn man in Facebook mal wieder zu viel Zeit vertrödelt hat. Doch manche verlieren…
In Krisen und Krieg entstehen schicksalshafte Freundschaften. Schirftstellerin Nino Haratischwili erzählt von Loyalität,…
Sehnen wir uns auch deshalb so nach Heimat, weil es uns an innerer Beheimatung, an einer sicheren Identität fehlt?
Manche Menschen sind „Freund“ und „Feind“ zugleich: Der Psychologie-Professor Bert Uchino über die Frage, wie wir mit…
Brechen erwachsene Kinder den Kontakt zu ihren Eltern ab, schmerzt das beide Seiten. Warum Autor Martin Angler sich…
Starke und langfristige Ängste können der Kindesentwicklung schaden. Viele Kinder sind im sozialen Kontext unsicher.…
Über eine Million Hundertjährige in 50 Jahren: Beschwerden haben die meisten Hochbetagten, doch viele sind geistig fit…
Welche Auswirkungen hat es auf Kinder, wenn sie in prekären Verhältnissen aufwachsen und häufig umziehen müssen? Dieser Frage ging eine Studie nach.
Depressionen zeigen sich in Niedergeschlagenheit, Traurigkeit, Antriebslosigkeit – aber nicht nur. Wie man sie erkennt und was sich dagegen tun lässt
Anzeige
Mit Trackern und Gadgets jagen Schlafmaximierer der perfekten Nacht hinterher – obwohl genau das schädlich ist und der Schlüssel im Loslassen liegt
Anstatt Schlaf mit Smartwatches und teuren Gadgets zu optimieren, können diese fünf Tipps auf dem Weg zurück zum gesunden Schlaf helfen
Anzeige
Anzeige Parla