Hintergrund

So funktioniert Psychotherapie

Momentan weiß ich nicht mehr weiter. Vielleicht könnte eine Psychotherapie mir helfen. Aber wie fange ich das an?

Leben
Wir sehnen uns nach unverplanter, selbsterfüllter Zeit – und finden doch immer wieder Gründe dagegen. Über unser Verhältnis zur Muße.
Gesundheit
Zur Ruhe kommen, Kraft tanken, konzentrierter werden – für all das haben wir ein Instrument, das uns immer begleitet: die eigene Atmung.
Anzeige
Leben
Achtsamkeit ist in Unternehmen, Krankenhäusern, psychotherapeutischen Praxen und Wohnzimmern angekommen. Doch wobei hilft sie wirklich?
Leben
Um Frieden und Sinn zu finden. In sich, im Tun – und in der Welt. Drei neue Bücher von und über Viktor Frankl und seine Logotherapie
Anzeige
Hörprobe

Jetzt als Audio: Depression verstehen

Das Hörbuch zu Psychologie Heute compact 75 beantwortet viele Fragen, wie: An welchen Symptomen kann ich eine Depression erkennen? Was kann man gegen die Erkrankung tun?

Hörprobe: Depression bei Kindern und Jugendlichen
Gesundheit
Kann man sich Missbrauch einbilden – sich also daran erinnern, obwohl er gar nicht stattgefunden hat? Über false memories und ihre verheerenden Folgen.
Gesellschaft
Von Stinkefinger bis Krieg: Die Gesichter von Gewalt. Menschen unterschiedlicher Milieus erleben Gewalt anders. Ein Soziologe im Gespräch
Anzeige
Gesundheit
Therapeut und Psychiater Sachsse über dissoziative Störungen und wie man damit umgeht, wenn schlimme Erfahrungen in der Behandlung wieder erscheinen.
Gesellschaft
Zwei Psychologieverbände warnen vor Beratungsinitiativen, die über „rituellen Missbrauch“ aufzuklären behaupten – unsere Meldung dazu aus dem März
Anzeige
Familie
Trotz verbesserter Kinderrechte: Sabine Seichter im Interview über Elemente Schwarzer Pädagogik in der heutigen Erziehung.
Gesellschaft
Zwei Bücher beschäftigen sich mit dem Schicksal der „Verschickungskinder“ , die ab den 1950 Jahren verstört aus „Erholungsheimen“ zurückkehrten.
Anzeige
Leben
Gesundheit
Gesundheit
Leben
Gesundheit
Beruf
Leben
Leben
Beziehung
Leben
Leben
Leben
Gesundheit
Schatten, Glasglocke, Echokammer: Die Metaphern zeigen, wie niederdrückend eine Depression empfunden wird. Wie lässt sich die Leidenszeit verkürzen?
Gesellschaft
In Deutschland sind nicht nur ältere Menschen einsam, sondern insbesondere auch junge.
Anzeige
Beziehung
Cornelia Faulde erklärt im Interview, wie man in der Partnerschaft lernen kann, eine Depression gemeinsam zu bewältigen.
Gesundheit
Benjamin Maack schreibt einen erschütternden literarischen Erfahrungsbericht über das Leben mit Depressionen. ​
Anzeige

Das Beste aus PH+

Leben
Der neue Nachbar hat einen Rottweiler-Aufkleber, ein Problem mit Lautstärke – und mit ihr, schreibt unsere Kolumnistin…
Leben
Muss ein erfülltes Leben sorgenfrei sein? Nicht unbedingt, sagt Psychologin Doris Baumann. Warum Alltägliches für…
Gesundheit
Therapeut und Psychiater Sachsse über dissoziative Störungen und wie man damit umgeht, wenn schlimme Erfahrungen in der…
Gesellschaft
Warum lassen sich immer mehr Menschen ein Tattoo stechen? Geht es nur um Körperschmuck oder steckt mehr hinter dem Boom?
Gesellschaft
In vielen Gesprächen scheinen beide nur ein Thema zu kennen: sich selbst. Wie gelingt es, diese Doppelmonologe in echte…
Familie
Auf den ersten Blick funktionieren Alleinerziehende. Doch sie haben erhöhte Suizid-, Raucher- und Depressionsraten. Wie…
Familie
Im Schriftsteller-Interview spricht Lucy Fricke über abwesende Väter, die späte Annäherung und darüber, was beim Reisen…
Leben
Was geschieht im Gehirn, wenn wir Mitgefühl empfinden? Die Psychologin Tania Singer schlägt Brücken zwischen Meditation,…
Familie
Du wirst Ärztin, du sorgst für uns, über diese Dinge reden wir nicht: Elterliche Erwartungen prägen uns. Wie wir uns aus Familienmustern befreien.
Familie
Kinder von narzisstischen Vätern genügen nie. Wie sie damit zurechtkommen, sagt Psychotherapeut Claas-Hinrich Lammers
Anzeige
Familie
Manche Familien bilden ein Netzwerk aus Abhängigkeiten und wollen keine Störenfriede haben. Warum sind sie so?
Familie
Ein Soziologe erklärt Einflussfaktoren und wie die Entfremdung von Eltern und Kindern erlebt wird.
Anzeige

News

Beruf
Warum narzisstische Personen manchmal unvermittelt andere angreifen und warum das etwas mit unbewusstem Narzissmus zu tun hat.
Beziehung
Obwohl die meisten sich in ihrer Beziehung Treue wünschen, gehen relativ viele Menschen fremd. Was hält uns von einem Seitensprung oder einer Affäre ab?
Gesundheit
Depressionen treten in Familien oft gehäuft auf. Woran könnte es liegen, dass Kinder betroffener Eltern auch an der Störung erkranken?
Anzeige Parla