Gesundheit

Gesundheit
In der Therapie erinnert sich unser Autor an ein traumatisches Erlebnis. 17 Jahre lang glaubt er, es fand wirklich statt. Aber es waren false memories.
Gesundheit
Sich fit halten für die Familie? Gute Idee! Denn wer über sich hinausdenkt, ringt sich leichter zu einem gesunden Lebensstil durch.
Gesundheit
Wenn die Erinnerung verloren geht und das Rationale den Emotionen weicht: Ein Gespräch über die Kommunikation mit an Demenz erkrankten Menschen.
Anzeige
Gesundheit
Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung fühlen sich schneller zurückgewiesen als andere. Johannes Heekerens erklärt, warum das so ist.
Gesundheit
Jahrelang hatte Psychotherapeutin Klara Hanstein Angst, über ihre Panikattacken zu sprechen. Was passiert, wenn Profis selbst Hilfe brauchen?
Gesundheit
Zwei Bücher über die Wirkung psychoaktiver Pflanzen und die Frage: Wann kann eine „substanzunterstützte Psychotherapie“ helfen?
Gesundheit
Wer emotional labil ist, kann schlechter mit Stress umgehen und erlebt negative Erfahrungen intensiver. Mit zunehmenden Alter verstärkt sich das sogar.
Gesundheit
Depressionen treten in Familien oft gehäuft auf. Woran könnte es liegen, dass Kinder betroffener Eltern auch an der Störung erkranken?
Gesundheit
Schöne Erinnerungen lösen Freude aus. Doch bei Menschen mit Depression ist das nicht unbedingt der Fall, wie diese Studie zeigt.

Das Beste aus PH+

Leben
Im Interview erläutert der britische Experimentalpsychologe Charles Spence, wie Farben, Formen, Gerüche und Klänge den…
Leben
Seine Bücher sind Bestseller. Frans de Waal erforscht Verhalten, Sex, Moral von Schimpansen und Bonobos – und worin wir…
Gesellschaft
​Bäume prägen unser Leben auf vielfältige Weise. Unsere Beziehung zu ihnen ist seit jeher eine besondere, zahlreiche…
Familie
Der falsche Partner, ein langweiliger Job oder eine ganz allgemeine Unzufriedenheit. Viele geben die Schuld für alles…
Leben
Sorgenschleifen können sich verselbstständigen und großen Einfluss auf unser Leben haben.
Gesundheit
Gegen Schizophrenie und andere schwere Psychosen helfen nur Medikamente: Diese Lehrmeinung hält sich hartnäckig, obwohl…
Leben
Therapiestunde: Ein Patient versucht mit sehr eigenen Entscheidungen, am Ende seines Lebens die Kontrolle zu behalten.
Gesellschaft
Menschen, die hassen, sehen die Realität oft stark verzerrt. Das Gefühl geht mit Groll, Ressentiments und der Suche nach…
Gesundheit
Die Natur ist ein Ort, an dem viele Menschen auftanken. Doch gleichzeitig nehmen negative Naturerlebnisse zu wie Stiche oder Verletzungen.
Gesundheit
Junge Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten können sich die Zulassung zur Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen oft nicht leisten.
Gesundheit
Im Stadtverkehr kann es für Fahrradfahrer gefährlich werden. Auf verkehrsberuhigten Straßen fühlen sie sich meist sicherer. Aber ist dem wirklich so?
Gesundheit
Helles Licht, Lärm, große Menschenmengen - hochsensible Menschen reagieren empfindlicher auf Reize. Aber was ist Hochsensibilität überhaupt?
Gesundheit
In der Rubrik „Übungsplatz“ stellen wir diesmal eine Methode vor, die uns hilft, unsere Kraftquellen zu finden und unsere Resilienz zu stärken.
Gesundheit
Die Vorstellung, dass eine Nadel in die Haut eindringt, war für Sarah Chrysafis-Glück lange unerträglich. Bis sie unerwartet eine Übung machen sollte.
Gesundheit
Mit Spiegelmeditation können wir Emotionen besser wahrnehmen und Angst verlieren. Psychologie-Professorin Tara Well erklärt, wie das funktioniert.
Gesundheit
Seelische Leiden gehen oft mit Schwierigkeiten im Körpererleben einher. Diese können oft Botschaften enthalten, sagt Constanze Hausteiner-Wiehle.
Gesundheit
Wie läuft eine Zwangseinweisung in eine Psychiatrie ab? Und wann braucht es eine gesetzliche Betreuung? Fünf wichtige Fragen und Antworten dazu.
Mehr Artikel anzeigen

News

Leben
Wir fühlen eine innere Befreiung, wenn etwas Unerwünschtes doch nicht eintritt. Über Erleichterung im Alltag und ob sie ein Gegenstück zur Reue ist.
Beziehung
Auch bindungsängstliche Menschen gehen feste Partnerschaften ein. Eine Studie fand heraus, was es braucht, damit diese gelingen kann.
Gesundheit
Sich fit halten für die Familie? Gute Idee! Denn wer über sich hinausdenkt, ringt sich leichter zu einem gesunden Lebensstil durch.