Gesundheit

Gesundheit
Können unelastische Faszien zu Depressionen führen? Forschende haben den Zusammenhang in zwei Studien untersucht.
Gesundheit
Es gibt Sätze, die bleiben im Gedächtnis. Für den Psychologieprofessor Martin Hautzinger ist es ein Satz des antiken Philosophen Epiktet.
Gesundheit
Wirkt sich die Ozonbelastung am Wohnort auf die Entwicklung von Depressionen aus? Forschende haben dies am Beispiel von Jugendlichen untersucht.
Anzeige
Gesundheit
Auch bei Kindern und Jugendlichen kommen Depressionen vor. Woran können Eltern erkennen, ob ihr Kind betroffen ist? Und was kann dann helfen?
Gesundheit
Therapiestunde: Mit einer Narrativen Expositionstherapie lernt der Patient, sein vergangenes Trauma zu sortieren und sich der Gegenwart zuzuwenden.
Gesundheit
Wer einen Psychotherapieplatz sucht, muss lange warten. Lösen mehr Therapeutinnen das Problem? Enno Maaß und Matthias Lieber im Streitgespräch
Gesundheit
Ständiger Stress bringt Leib und Seele aus dem Takt. Kindheitserinnerungen an eine unbeschwerte Zeit im Freien, können gegen die Folgen helfen.
Gesundheit
Ständiger Stress bringt Leib und Seele aus dem Takt. Mirriam Prieß führt chronische Erschöpfung vor allem auf gestörte Beziehungen zurück.
Gesundheit
Allostatische Last: Ständiger Stress bringt Leib und Seele aus dem Takt - die Folgen sind schwer. Wie sich fortdauernde Anspannung im Körper summiert

Das Beste aus PH+

Familie
Es gibt Sätze, die bleiben im Gedächtnis. Für die Neuropsychologin Katja Werheid ist es ein Satz über erwachsene Kinder…
Familie
Therapiestunde: Als Kind wurde sie von ihm geschlagen, heute braucht ihr demenzkranker Vater ihre Hilfe. Frau H. will…
Beruf
Ein Mann fällt vom Dach, ein Kind stirbt beim Verkehrsunfall: Eine Brandmeisterin und Notfallsanitäterin über den Umgang…
Leben
Entscheidungen sind kleine, gehässige Despoten in der Gestalt einer Gewürzgurke, glaubt Marina Leky. Wie bekommt man sie…
Gesundheit
Gegen Schizophrenie und andere schwere Psychosen helfen nur Medikamente: Diese Lehrmeinung hält sich hartnäckig, obwohl…
Beziehung
Viele Partner entfernen sich im Laufe ihrer Beziehung voneinander. Die emotionsfokussierte Paartherapie zeigt, wie sie…
Gesellschaft
Was lässt Gläubige zu Terroristen werden? Der Religionspsychologe Ralph Hood erklärt, warum fehlende Spiritualität…
Gesellschaft
Luxus ist weder an Dinge noch an Handlungen gebunden, sagt Philosoph Lambert Wiesing. Er kann sogar eine Form von…
Gesundheit
Auswirkung von Gewichtszunahme auf unsere Psyche: Adipositas erhöht wohl das Risiko an einer psychischen Störung zu erkranken, wie eine Studie zeigt.
Gesundheit
Älterwerden ist für viele Menschen eine Herausforderung. So gelingt es! ► Drei Bücher über Babyboomer, sinnerfülltes Altern, und späte Psychotherapie
Gesundheit
Psychische Symptome führen zu Stress. Stress wiederum verschlechtert die Symptome. Eine Studie erforschte die sogenannte "Stress Generation Theory".
Gesundheit
Therapiestunde: Nachdem sie eine mit Nadeln gespickte Stoffpuppe vor ihrer Haustür fand, ist Frau Gessners Leben aus der Spur geraten.
Gesundheit
Ernährung gegen Depression: Forschende wissen, welche Nahrungsmittel gegen Depressionen helfen. Lesen Sie hier, welche das sind
Gesundheit
Ernährung gegen Depression: Forschende wissen nicht nur, welche Nahrungsmittel gegen Depressionen helfen. Sie verstehen auch zunehmend weshalb
Gesundheit
Von Selbsthilfegruppen bis Therapie-Apps: Was man überbrückend tun kann, während man auf einen Therapieplatz wartet, erklärt Achim Schubert.
Gesundheit
Vererbte Familienmuster können das eigene Leben stark belasten. ► Drei Bücher wollen zeigen, wie man sich von ihnen befreien kann.
Gesundheit
Wenn Ideen nicht mehr der Realität entsprechen und Betroffene belasten: Samya Korff und Tania Lincoln über Wahnüberzeugungen und ihre Therapiechancen
Mehr Artikel anzeigen

News

Beruf
Forschende stellten fest, dass ein schon vorhandenes Burnout die Resilienz schwächte und zusätzliche Belastungen nicht mehr so gut gemeistert wurden.
Beziehung
Menschen fühlen sich von anderen immer häufiger und langfristig behandelt wie ein kleines Kind. Das ergab nun eine erste großangelegte Studie.
Gesundheit
Es ist schwer sich bewusst mit traumatisierenden Erinnerungen zu konfrontieren. Doch gerade das kann für Kinder mit PTBS besonders hilfreich sein.