Im Fokus: Mit Pädophilie leben

Sexualtherapie: Mit Pädophilie leben lernen. Was Menschen mit Pädophilie hilft, straffrei zu bleiben, erklärt Psychiater Kolja Schiltz

Ein rotes Schild auf der mit weißen Punkten das Wort "Nein" steht.
An 13 Standorten bietet das Präventionsnetzwerk "Kein Täter werden" therapeutische Hilfe für Pädophile an. © Psychologie Heute

Herr Schiltz, das Präventionsnetzwerk Kein Täter werden bietet nun auch in München Menschen mit Pädophilie therapeutische Hilfe an. Zur Eröffnung des Standortes wurde von Politikern und Politikerinnen betont, dass es dabei vorrangig um die Verhinderung von Sexualstraftaten und Kinderpornografie gehe. Wie eng ist die Verknüpfung zwischen Pädophilie und solchen Verbrechen?

Der beste Opferschutz ist immer die Prä­vention von Straftaten. Deshalb denken wir, dass es wichtig ist, Personen mit…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Seit seiner Jugend erregen ihn junge Mädchen. Viele Jahre lang war der Protagonist dieser Reportage süchtig nach Kinderpornografie. Im Rahmen des…
Beziehung
In der Sexualität ist heute vieles erlaubt, was früher tabu war. Doch wie entstehen überhaupt sexuelle Vorlieben? Und wie veränderbar sind sie?
Gesellschaft
Die Geschichte der Sexualpädagogik zeigt, wie politisch Sex stets war – und noch immer ist.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 10/2021: Zeit finden
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Gesellschaft
Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? Der Myers-Briggs-Test bietet eine Antwort, ist aber unwissenschaftlich. Es gibt ein System, das sich besser eignet.
Beziehung
Wenn ein Partner Angst vor Nähe hat, dann ist das Leben für den anderen oftmals eine leidvolle Achterbahnfahrt. Die Frage, ob die Beziehung überhaupt eine…
Gesundheit
Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung fühlen sich schneller zurückgewiesen als andere. Johannes Heekerens erklärt, warum das so ist.