Wie kommt es zu gemeinschaftlichen sexuellen Übergriffen oder gar Gruppenvergewaltigungen? Eine Soziologin über die Nähe von Brutalität und Normalität.
Therapiestunde: Ein junger Klient bleibt dem Verkehrspsychologen gegenüber einsilbig und unbeteiligt freundlich – bis der Therapeut die Geduld verliert.
Reichsbürger negieren das Land, in dem sie leben. Kriminalpsychologe Jan-Gerrit Keil erklärt im Interview, was tatsächlich hinter der politischen Ideologie…