Ein Bild, zwei Fragen

Bilder erzählen Geschichten und jede Geschichte sagt etwas aus über den Menschen, der sie erzählt. Angelehnt an einen alten projektiven Test, den TAT, zeigen wir einer prominenten Persönlichkeit ein Bild und bitten sie, die Szene zu deuten.

Bastian Bielendorfer ist Comedian, Autor und Psychologe. Dieses Bild erinnert ihn auch an seine Mobbing-Erfahrungen in der Schulzeit
Für Tyron Ricketts ringen diese Zwei mit der Frage, wie sie am besten auf eine Diskriminierung reagieren. Ihm selbst macht das politische Klima Angst
Comedian und Autor Michael Mittermeier kommt bei diesem Bild ins Grübeln, von Berufs wegen, wie er erklärt. Und denkt dann an seine Frau
Ein Bild, zwei Fragen: Mehr reden, weniger trinken – das denkt Eckart von Hirschhausen bei diesem Anblick. Und fragt: Wer wartet auf den einsamen Mann?
Ein Bild, zwei Fragen: Schauspielerin Lia von Blarer erkennt zwischen den beiden Mädchen eine ihr wohlbekannte Spannung. Gehen oder Bleiben?
Ein Bild, zwei Fragen: Wie das duftet! Bei Leon Windscheid, Psychologe und Moderator, weckt dieses Bild seine schönsten Erinnerungen aus der Kindheit.
Ein Bild, zwei Fragen: Zu Schriftstellerin Mariana Leky spricht das Bild nicht, es schweigt beharrlich. Sie fragt sich: Liegt es an mir – oder an dir?
Ein Bild, zwei Fragen: Der Musiker und Schriftsteller PeterLicht sieht hier einen Konflikt – und einen Jungen voller Vertrauen.
Ein Bild, zwei Fragen: Autorin Nora Imlau sieht hier einen Mann, der ungebeten Rat erteilen möchte. Sie selbst kennt die Gefühle der Frau nur zu gut.
Ein Bild, zwei Fragen: Was passiert hier? Für Sängerin Zaho de Sagazan sind die Personen auf dem Bild in Liebe vereint – und erwarten das Schlimmste.
Ein Bild, zwei Fragen: Für Timotheus Höttges, CEO der Telekom, misst sich die Radfahrerin bei einem Rennen. Und lässt den Alltag hinter sich.
Ein Bild, zwei Fragen: Für Regisseurin Caroline Link ist die junge Frau auf dem Bild in einer Notlage. Was hat die Geschichte mit ihr selbst zu tun?
Ein Bild, zwei Fragen: Zwei junge Männer, eine Frau, zu dritt im Klub. Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer wird an seine Jugend erinnert.
Mehr Artikel anzeigen