Wenn nichts mehr real ist

Es gibt Momente, in denen wir die Welt wie durch einen Schleier wahrnehmen. Doch bei manchen Menschen hält dieser beängstigende Zustand an.

©

Das erste Mal passiert es bei der Arbeit. Sie steht in dem kleinen Laden an der Kasse und fühlt, wie Panik in ihr aufsteigt. Eine abgrundtiefe Angst, ohne zu wissen, wovor. Melike bemerkt, wie ihr Herz rast und sie anfängt zu schwitzen. Alles in ihr zieht sich zusammen, der Raum erscheint ihr wie ein Käfig. Sie macht ein paar Schritte, doch ihre Beine bewegen sich wie mechanisch, sie kann sie nicht mehr fühlen. Dieses beängstigende Gefühl geht auch auf den Bauch und die Arme über. Der…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Der Mediziner David Kindermann berichtet von seiner Arbeit mit Menschen, die vor Krieg, Verfolgung, Gewalt oder Misshandlung geflohen sind
Gesundheit
Bei einer Fugue bewegen sich Leute von ihrem Zuhause oder Arbeitsort weg und erinnern sich an nichts – über ein rätselhaftes Geschehen
Leben
Psychologie nach Zahlen: Drei Perspektiven, aus denen wir uns selbst wahrnehmen.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 6/2018: Diese Wohnung tut mir gut!
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge