Psychiatrie

Familie
Über die Zunahme von frühen Depressionen sprechen wir mit Kinder- und Jugendpsychiater Prof. Dr. M. Kölch und Schulpsychologin Dr. V. Munk-Oppenhäuser
Gesellschaft
Welchen Stellenwert hat Kunst für psychisch kranke Menschen? Ein Gespräch über die Sammlung Prinzhorn, die Kunst von Psychiatrie-Patienten zeigt.
Familie
Nach Psychologie Heute live! beantwortet Michael Kölch offene Fragen zu ADHS, Depression, Essstörungen, Warnzeichen und Medikation.
Gesellschaft
Immer mehr junge Menschen erkranken psychisch. Was sind die Ursachen? Darüber sprechen wir live mit Prof. Dr. Michael Kölch am 21. Februar.
Gesundheit
Wie läuft eine Zwangseinweisung in eine Psychiatrie ab? Und wann braucht es eine gesetzliche Betreuung? Fünf wichtige Fragen und Antworten dazu.
Gesundheit
Kerstin Mersinger ist schwer psychisch krank. Immer wieder gefährdet sie sich und andere. Auch wenn sie stabil ist: Die Angehörigen bleiben alarmiert.
Gesundheit
Bei keiner anderen Erkrankung ist die Suizidrate so hoch wie bei einer Bipolaren Störung. Trotzdem wird sie oft verkannt. Eine persönliche Spurensuche
Gesundheit
Psychopharmaka haben Leben gerettet und Menschen aus Krisen geholfen. Doch Gesundwerden umfasst mehr als die Balance von Hirnbotenstoffen.
Gesundheit
Psychopharmaka haben Leben gerettet und Menschen aus Krisen geholfen. Doch Gesundwerden umfasst mehr als die Balance von Hirnbotenstoffen.
Gesundheit
Ans Bett gefesselt, in einen Raum gesperrt, gegen den Willen eine Spritze bekommen: Zwangsmaßnahmen sind in Kliniken Alltag. Doch ein Wandel setzt ein
Leben
Karl Deisseroth verwebt aktuelle Erkenntnisse der Neurowissenschaften mit psychiatrischen Fallgeschichten, um neue Behandlungsansätze aufzuzeigen.
Gesundheit
Therapiestunde: In der Akutstation für Psychosen fasst der 21-jährige Nico Vertrauen zu einem Psychologiestudenten.
Mehr Artikel anzeigen