Schwester Gertrud

In ihrer Kolumne stellt Mariana Leky die stürmische Krankenschwester Gertrud vor, die sich eine glückliche Kindheit wahrhaftig verdient hat.

Die Illustration zeigt eine Krankenschwester, die sechs Arme zugleich nach ihren Patienten ausstreckt.
Schwester Gertrud ist überall zugleich. © Elke Ehninger

Gertrud, Krankenschwester in einer Notaufnahme, sieht überhaupt nicht aus, als würde sie Gertrud heißen. Sie trägt einen pinkfarbenen Kurzhaarschnitt und ist so riesig, dass man glaubt, sie könne mit einem nur leicht angehobenen Arm den Accent aigu aus dem Wort Charité vom Dach des Krankenhauses abstauben. Sie ist alterslos im Bereich zwischen dreißig und fünfzig, sie hat Arme, mit denen man Menschen wuchten kann, und sie ist stämmig wie der Rettungswagen, aus dem sie meinen Onkel…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesundheit
In der Therapie erinnert sich unser Autor an ein traumatisches Erlebnis. 17 Jahre lang glaubt er, es fand wirklich statt. Aber es waren false memories.
Familie
Psychologie Heute-Kolumnistin Mariana Leky über ihren Onkel, der sich mit 80 die Haare blondiert und seine Beerdigung nicht planen will.
Familie
Dieses Mal reflektiert Mariana Leky die Rollenbilder ihrer Familie – nun da die „unglückliche Tante Traudl“ gestorben ist.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 11/2018: Manipulation durchschauen
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge