Menschen erleben Krisen – und überstehen sie, oft besser als man denkt. Ein Gespräch über Leid und Zuversicht mit Psychologieprofessor Werner Greve.
Von Dorothea Siegle
Für sich einstehen - Resilienter werden - Zuversicht schöpfen
In den vergangenen Monaten haben wir alle enorme Belastungen erlebt. Die Coronakrise hat uns aus unserem gewohnten Alltag herauskatapultiert und vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Wie unter einer Lupe wurden unsere Probleme, Sorgen und Befindlichkeiten auf einmal viel klarer als zuvor erkennbar. In vielen reifte dadurch der Wunsch: Ich muss etwas ändern. Und zwar dauerhaft, nicht nur für die Zeit der Krise.