Psychologie Heute 10/2025: Heil bleiben im Beruf

Schon geht der Druck wieder los. Wie wir im Job gut auf uns aufpassen.

Für viele von uns hat die Arbeit zwei Seiten: Wir gestalten etwas, erleben ein Gefühl von Sinn und freuen uns über die Gemeinschaft mit den Kolleginnen. Gleichzeitig aber werden die Abläufe dichter, die Veränderungen schneller und wir liegen nachts wach. Wie gelingt es uns, zu arbeiten und gesund zu bleiben? Die Psychologie kennt viele hilfreiche Techniken. In jüngster Zeit erforscht sie aber auch, wie wir unsere Haltung verändern können: eine neue Perspektive entwickeln, Ereignisse anders bewerten, eigene Handlungsräume finden. Das heißt nicht, dass wir uns den zynischen Chef oder die permanente Unterbesetzung einfach mal rosa anmalen. Sondern dass wir in schwierigen Situationen Selbstwirksamkeit gewinnen - und die kleine Veränderung manchmal die große Welle bricht.

Naturtherapie: Wald statt Wartezimmer
Filterblasenkinder: Abgeschottet aufwachsen
Intim-OPs: Wie verändern sie uns seelisch?
Vorbestellbar. Lieferbar ab dem 12.09.2025

8,90 €
inkl. MwSt.  zzgl.  Versandkosten
Vorbestellen