Dankbarkeit liegt im Trend. Was hat es damit auf sich? Der Psychotherapeut und Dankbarkeitsforscher Henning Freund zu Chancen und Grenzen des Konzepts.
Psychologie spielt beim Fotografieren immer eine Rolle, sagt der Psychotherapeut Sven Barnow. Ein Gespräch über Sehgewohnheiten, gute Bilder und Fotos als…
Psychologieprofessor Kurt Pawlik über die Erfolgsgeschichte der Psychologie, ihre unvergleichliche Entwicklung und ihre Bedeutung für die Gesellschaft.
Im Jahr 2014 feierte die Redaktion den 40. Geburtstag von Psychologie Heute. Und nun gibt es schon wieder einen Grund, die Korken knallen zu lassen: Diese…
Die Scheu vieler Psychotherapeuten, Flüchtlinge zu behandeln ist unbegründet, so die Wissenschaftlerin und Therapeutin Ulrike von Lersner. Sie plädiert dafür,…
Sechs Menschen, zwölf Monate, eine Mission: Das US-Forschungsprogramm HI-SEAS simuliert das Zusammenleben in einer Marsstation. Unter den Teilnehmern des…
Sie fahren nicht in die Ferien, feiern nicht ihren Geburtstag, sorgen sich um die Zukunft: Rund zwei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland wachsen in…
Alleinsein ist für viele ein Übel, das unbedingt zu meiden ist. Wer den Alleingang scheut, mag sich sicher fühlen – er nimmt sich damit aber auch die Chance auf…
Eigentlich haben alle gesunden Menschen von Natur aus die Fähigkeit, intuitiv richtig mit einem Säugling umzugehen. Trotzdem finden Eltern und Kind manchmal…
Möchten Sie informiert bleiben?
Abonnieren Sie den Psychologie Heute Newsletter und Sie erhalten als Dankeschön das Psychologie Heute E-Paper "Raus aus alten Mustern".
Jetzt Newsletter abonnieren und das E-Paper "Raus aus alten Mustern" gratis erhalten.