„Ein riesiges Arbeitsprogramm“

Psychologieprofessor Kurt Pawlik über die Erfolgsgeschichte der Psychologie, ihre unvergleichliche Entwicklung und ihre Bedeutung für die Gesellschaft.

Herr Professor Pawlik, wie würden Sie den Zustand der Psychologie in Deutschland und überhaupt derzeit beschreiben?

Ich bin in der spannenden Lage, die Psychologie seit 1952 zu kennen – damals habe ich begonnen, in Wien zu studieren. Nach der Habilitation wurde ich 1966 mit 31 Jahren Professor für Psychologie in Hamburg. Von da an bis heute überblicke ich die Psychologie auch als international Mitwirkender. Und ich muss sagen: Der Aufschwung, den sie genommen hat, ist unvorstellbar.…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Im Jahr 2014 feierte die Redaktion den 40. Geburtstag von Psychologie Heute. Und nun gibt es schon wieder einen Grund, die Korken knallen zu lassen: Diese…
Gesellschaft
Gewalt ist so alt wie die Menschheit. Hat sie sich über die Jahrtausende verändert? Ein Historiker über Krieg und heutige Konflikte.
Gesellschaft
Dan Christie, einer der führenden Experten für Friedenspsychologie, über Putins Überfall auf die Ukraine und die Frage, was ihn zum Einlenken bewegen könnte.
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge