Folgen der sozialen Ungleichheit

Die soziale Ungleichheit in westlichen Gesellschaften wächst stetig. Im Gespräch warnt die Sozialpsychologin Susan Fiske vor verheerenden Folgen.

©

Das Bild zeigt die Sozialpsychologin von Susan Fiske
Die Sozialpsychologin Susan Fiske warnt vor den Folgen der Ungleichheit.

Frau Professor Fiske, was genau verstehen Sie unter sozialer Ungleichheit?

Es gibt verschiedene Ebenen, auf denen man soziale Ungleichheit definieren kann. Auf einem nationalen Niveau ist der Gini-Koeffizient ein Maß für die Ungleichheit der Einkommensverteilung, das eine erstaunliche Vorhersagekraft für die Psychologie besitzt. Diese nationale Ausprägung von Ungleichheit hat wirklich schlechte Effekte auf das…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
In »Woher kommt der Hass?« beleuchtet die Psychologin Anne Otto die Wurzeln des Rechtspopulismus.
Gesellschaft
Warum Streit und Gewalt zwischen Nationen und anderen großen Gruppen so schwer zu lösen sind, erklärt der Politikwissenschaftler Andreas Heinemann-Grüder.
Gesellschaft
Porträt der Psychologin Susan Fiske: Ihre Kindheit in einem Multikulti-Viertel Chicagos. Ein Karriererückschlag. Warum sie manche einschüchtert.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 5/2018: Akzeptieren, wie es ist
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Gesellschaft
Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? Der Myers-Briggs-Test bietet eine Antwort, ist aber unwissenschaftlich. Es gibt ein System, das sich besser eignet.
Beziehung
Wenn ein Partner Angst vor Nähe hat, dann ist das Leben für den anderen oftmals eine leidvolle Achterbahnfahrt. Die Frage, ob die Beziehung überhaupt eine…
Gesundheit
Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung fühlen sich schneller zurückgewiesen als andere. Johannes Heekerens erklärt, warum das so ist.