Die Brille der buckligen Verwandtschaft

Dieses Mal reflektiert Mariana Leky die Rollenbilder ihrer Familie – nun da die „unglückliche Tante Traudl“ gestorben ist.

Die Illustration zeigt eine Frau mit einer Riesenbrille auf der Nase, in den Brillengläsern sitzen alle Verwandten
Der extrem kluge Onkel, die außerordentlich witzige Tante – Rollenbilder sind in Familien konstant, so auch bei Mariana Leky © Elke Ehninger

Es ist immer erhellend, wenn jemand von außen einen Blick auf hartgesottene Familienlegenden wirft. Letztes Jahr habe ich meinen Freund Kai mit zu einem Familienfest genommen. Kai ist jemand von sehr weit außen, nämlich aus Sydney. Auf dem Weg zum Fest erzählte ich ihm, wer in meiner erweiterten Ursprungsfamilie als was gilt: Onkel Udo als extrem klug, Tante Lucy als außerordentlich witzig, und Onkel Ulrich gilt als maßlos schön. 

Kai unterhielt sich blendend mit meiner Verwandtschaft,…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Familie
Psychologie Heute-Kolumnistin Mariana Leky über ihren Onkel, der sich mit 80 die Haare blondiert und seine Beerdigung nicht planen will.
Leben
Sprichwörter sind meist unsympathisch oder falsch. Doch es gibt auch solche, die wahr sind, muss unsere Kolumnistin Mariana Leky feststellen.
Gesundheit
In ihrer Kolumne stellt Mariana Leky die stürmische Krankenschwester Gertrud vor, die sich eine glückliche Kindheit wahrhaftig verdient hat.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 6/2020: An Krisen wachsen
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge