Im Oktober 2016 haben Sie für Ihre NovelleWiderfahrnis den Deutschen Buchpreis bekommen. Mit Ihrem Roman Die Liebe in groben Zügen standen Sie 2012 bereits auf der Longlist. Warum hat der Preis so lange auf sich warten lassen?
Man will natürlich immer einem Autor mit einem Preis auch unter die Arme greifen und hat die Vorstellung, dass er der Hilfe bedarf. Das ist das eine. Das andere ist: Man will immer auch eine Entdeckung machen, man will durch einen Preis etwas ans Licht heben, was…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Leben
James Pennebaker erforschte, warum uns Schreiben entlastet. Und vieles mehr. Seine Frau nennt ihn „Mad Scientist“. Porträt eines Umtriebigen.
Gesellschaft
Porträt der Psychologin Susan Fiske: Ihre Kindheit in einem Multikulti-Viertel Chicagos. Ein Karriererückschlag. Warum sie manche einschüchtert.
Leben
Robert Seethaler schafft in seinen Romanen immer wieder ungewöhnliche Begegnungen zwischen gegensätzlichen Charakteren. Durch seine klare, knappe Sprache wird…