Herr Bregman, wenn wir an die Geschichte denken, stehen wir Menschen nicht allzu gut da. Krieg und Gewalt prägten die letzten dreitausend Jahre. Aber Sie sagen, dass die Menschen eigentlich gut sind. Wie kommen Sie darauf?
Ich glaube, dass wir die freundlichste und grausamste Spezies der Evolution zugleich sind. Wir sind sowohl supersoziale Lernmaschinen als auch Gewalttäter, die Verbrechen begehen können, die es im Tierreich niemals geben würde – zum Beispiel Gaskammern bauen. Wenn Sie…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesundheit
Anke Ehlers entwickelt Verfahren, die sich mit traumatisierende Erfahrungen auseinandersetzen und den Patienten eine Rückkehr ins Leben ermöglichen.
Gesellschaft
Wie Psychologen, Psychiater und Psychoanalytiker ihr Wissen und ihre Fähigkeiten einsetzen, um Gewalt und Krieg zu verhindern.
Gesellschaft
Schüler bespucken Lehrkräfte, eine Frau wird eine U-Bahn-Treppe hinuntergestoßen, Polizisten werden angepöbelt: Gewalt und Respektlosigkeit scheinen in unserer…