Fahrradfahren, zoologisch

Der Mann fährt vorne, die Frau dahinter. Einzig Freund Christoph macht es schon immer anders, schreibt Psychologie Heute-Kolumnist Andreas Maier.

Die Illustration zeigt eine Familie, die an einem Bach entlang Fahrrad fährt, während auf dem Wasser eine Entenfamilie ist
Eigentlich will Andreas nicht vorneweg fahren, es ist ihm zu klischeehaft. © Jan Robert Dünnweller

Heute kam mir Dennis entgegen. Oder nennt ihn Julius. Egal. Circa 35 Jahre alt, hat eine Weile in einer Gastwirtschaft gearbeitet, währenddessen studiert, etwas mit Werbung, Kommunikation und Design. Dann ist er in seinen Beruf eingestiegen, hat eine – für meine Begriffe – wunderschöne Frau kennengelernt. Die Beziehung war nie ganz einfach, einiges musste sich wohl zuerst abschleifen, eine Zeit waren sie getrennt. Jetzt haben sie zwei Kinder, das eine ist vier, das andere sechs.

Ich…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Familie
Im Kreis der Familie ist der Sohn giftig und problematisch, auf der Arbeit selbstbewusst und offen. Andreas Maier über prägende Familienkonstellationen.
Gesellschaft
E-Roller liegen überall rum. Wer nutzt sie und was bringen sie für die Mobilitätswende? Der Verkehrspsychologe Tibor Petzold im Interview.
Beziehung
Therapiestunde: Er fühlt sich kontrolliert, sie fühlt sich ignoriert. Die erste Hypothese des Paartherapeuten lautet: narzisstischer Mangelzustand.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 11/2021: Egoisten
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge