Die heilsame Wirkung des Waldes
Aufenthalte im Wald dienen seit jeher der Erholung. In Japan hat man daraus ein Therapiekonzept entwickelt: Shinrin-yoku– Waldbaden. Auch in Deutschland gibt es schon erste Heilwälder
Schon mal im Wald gebadet? Den Wald unter fachkundiger Anleitung spielerisch mit allen Sinnen erkunden, durchs Gehölz streifen, der Sinfonie des Waldes lauschen, das Staunen wieder lernen, unter dem schützenden Dach der Bäume Geborgenheit und Ruhe finden – was in Japan 1982 als staatliches Gesundheitsprogramm und Gegengewicht zur 60-Stunden-Woche in klimatisierten Räumen und überfüllten Städten entwickelt wurde, findet jetzt auch in Deutschland Resonanz.
2016 veröffentlichte der österreichische Biologe Clemens Arvay den Bestseller Der Biophilia-Effekt. Heilung aus dem Wald. Der deutsche Förster Peter Wohlleben erreicht mit seinen Büchern über den Wald und Das geheime Leben der Bäume Hunderttausende. Allein in diesem Jahr sind bereits rund 20 neue Bücher über die heilsame Kraft von Wäldern und Bäumen erschienen. Gesundheitstrainer, Natur- und Waldtherapeuten bieten geführte Spaziergänge an, es entstehen...
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean imperdiet ligula ac mi cursus ultricies. Cras vitae porta lectus, at posuere felis. Duis tincidunt ex et arcu euismod iaculis. Nam viverra erat elit, vitae egestas elit rutrum id. Ut ligula tellus, semper viverra ligula sed, lacinia ullamcorper nibh.
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.