Die Wucht des Zyklus

Frauen mit einer Prämenstruellen Dysphorischen Störung leiden jeden Monat unter starken psychischen Problemen. Manchmal ändert sich sogar ihr Wesen.

Eine Frau sitzt traurig in der Badewanne unter einem Wasserstrahl und rasiert sich die Beine
Frauen haben häufiger Depressionen und Suizidgedanken als Männer. Das Risiko steigt mit der ersten Periode – und sinkt mit der Menopause. © Gabriela Jolowicz

Mehrere aufeinanderfolgende Tage im Monat fühlt sich Nina Busch, als sei sie jemand anderes. Eine Frau, die sie nicht wieder­erkennt. Eine, die schnell wütend wird und traurig, die sich und das Leben infrage stellt, daran fast verzweifelt. „Eigentlich bin ich ein besonnener Mensch“, sagt Busch. „Aber in diesen Tagen habe ich das Gefühl, ich bin wie ausgewechselt, als wäre ich ein Zombie.“

In diesen Tagen fragt sich Busch, ob ihre langjährige Beziehung, in der sie eigentlich glücklich…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesundheit
Immer wieder berichten Frauen von Traumata bei der Geburt. Vereinzelt mag das am Arzt liegen. Doch es gibt auch andere Gründe ​
Gesundheit
Der Hormonumschwung während der Wechseljahre kann Körper und Seele herausfordern. Wie man in dieser Zeit Gewohntes hinterfragt und Bedürfnisse erkennt.
Gesundheit
Autismus bei Frauen: Häufig übersehen. Autismus wird bei Frauen und Mädchen oft erst spät erkannt. Ein Grund: Sie verbergen ihre Probleme besser.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 11/2021: Egoisten
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge