Ob nach einem anstrengenden Tag in der Schule, auf der Party mit Freundinnen und Freunden oder „einfach mal so“: Immer mehr junge Menschen konsumieren Cannabis. Genau genommen haben unter den 12- bis 17-Jährigen ungefähr zehn Prozent zumindest einmal Cannabis ausprobiert. Bei den 18- bis 25-Jährigen ist es fast die Hälfte. Das zeigen die Ergebnisse eines Forschungsberichts der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Aber wie schädlich ist Cannabis eigentlich? Kann die Droge bei jungen Heranwachsenden Psychosen auslösen? Oder gar das Gehirn dauerhaft beeinträchtigen?
Über diese und weitere Fragen zum Cannabis-Konsum haben Dr. med. Frank Köhnlein und Chefredakteurin Dorothea Siegle bei Psychologie Heute live! am 20. April 2023 gesprochen. Köhnlein ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie- und -psychotherapie. Er hat eine eigene Praxis in Basel. Dort leitete er außerdem als Oberarzt 16 Jahre lang die Kinder- und Jugendpsychiatriche Universitätsklinik.
Das Video des Live-Talks zum Thema „Cannabis-Konsum bei Jugendlichen“ sehen Sie hier in voller Länge: