Sucht

Gesundheit
Nach Psychologie Heute live! beantwortet Frank Köhnlein Ihre offenen Fragen zu Cannabis-Konsum und dessen Folgen bei jungen Heranwachsenden.
Gesundheit
Wie schädlich ist Cannabis? Löst es Psychosen aus? Frank Köhnlein spricht bei Psychologie Heute live! über den Konsum und dessen Folgen. Zum Video.
Gesundheit
Zwei Bücher über die Wirkung psychoaktiver Pflanzen und die Frage: Wann kann eine „substanzunterstützte Psychotherapie“ helfen?
Gesellschaft
Wir trauern um die Queen oder fiebern mit Serienhelden mit: Wie entsteht das Gefühl, Promis seien Bekannte? Über die Wirkung parasozialer Beziehungen.
Leben
Wann wird Dopamin zur Sucht? Psychiaterin und Suchtmedizinerin Anna Lembke zeigt, warum oft Jugendliche betroffen sind und wie Therapie aussehen kann
Beruf
Selbständige und Führungskräfte arbeiten häufiger exzessiv und zwanghaft, ergab die erste große Studie zum Vorkommen von Arbeitssucht in Deutschland.
Gesundheit
Warum Computerspielsucht im neuen Klassifikationssystem ICD-11 nun als Krankheit gilt, akuter Stress aber nicht mehr.
Gesellschaft
Fanatismus und Süchte ähneln sich, meint der Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer. Was wir daraus für die Entradikalisierungs-Arbeit lernen können.
Leben
Wie sollte sie nun die Unsicherheiten bewältigen? Sandra Schumacher beschreibt, wie sie die Furcht vor einem Leben ohne Alkohol überwand.
Gesellschaft
Psychotherapie mit Geistlichen: Seelenleid bei Gottesleuten ist keine Seltenheit. Ein Psychiater und Theologe erklärt, wie das kommt.
Gesellschaft
Sportwetten können süchtig machen. Zugleich gelten für Wettanbieter laxe Regeln. Mit welchen Folgen erklärt der Suchtpsychologe Tobias Hayer.
Gesundheit
Abstinenz gilt als das oberste Ziel in der Behandlung von Alkoholabhängigkeit. Doch es ist nicht mehr das einzige. Über einen Wandel und seine Chancen.
Mehr Artikel anzeigen