Jakob Müller

Beiträge von Jakob Müller
Die Psychotherapie in Deutschland steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Doch die Reformen haben einen bitteren Beigeschmack; das stört Jakob Müller.
Es gibt Sätze, die bleiben im Gedächtnis: Für den Psychoanalytiker Jakob Müller ist es ein Satz, der uns Minderheitenmeinungen wertschätzen lässt.
Anzeige

Newsletter
Aus der Redaktion

Mit Infos zu unseren Schwer­punkt­themen und inhaltlichen Highlights.

Ihre Daten nutzen wir, wie es in der Datenschutzerklärung erläutert ist

Bei der Newsletter-Registrierung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie wurden erfolgreich für den Newsletter registriert.
Manche Familien bilden ein Netzwerk aus Abhängigkeiten und wollen keine Störenfriede haben. Warum sind sie so?
Manche Familien bilden ein Netzwerk aus Abhängigkeiten und wollen keine Störenfriede haben. Warum sind sie so?
Das bin ich nicht – oder doch? Was passiert, wenn andere uns Eigenschaften, Gefühle oder Befindlichkeiten anlasten, die eigentlich ihnen gehören?
Nach dem 30. Lebensjahr ändern wir uns nicht mehr. Christina Berndts Buch bestreitet das vehement und ermutigt, uns Veränderungen zuzutrauen.