Von nichts kommt nichts

Wie Partnerschaften lebendig bleiben und vor „äußeren „Gefahren“ geschützt werden können

Traditionell versuchte die Paarforschung bislang, Wege zu finden, wie sich Negatives in Beziehungen minimieren lässt. Darüber aber kam das zu kurz, was Gemeinsamkeit stiftet und verbindet. Beziehungen lassen sich zum „Aufblühen“ bringen, wenn es ausreichend Gelegenheiten für positive gemeinsame Erfahrungen gibt.

Dankbarkeit verbindet

Es erscheint banal, aber eine tägliche Dosis Dankbarkeit entwickelt enorme Bindekräfte in einer Beziehung. Im Alltag herrscht oft Routine, und man…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Beziehung
Kommt eine Beziehung in die Jahre, geht es häufig mit der Erotik bergab. Doch manche Langzeitpaare haben ein erfülltes Sexleben. Was machen sie anders?
Gesundheit
Ständige Anspannung zermürbt uns nicht nur psychisch, sondern belastet auch den Körper. Doch der kennt ein Rezept gegen den Stress.
Leben
Jemand legt ganz beiläufig seine Hand auf unsere – und schon finden wir ihn sympathisch? Kann passieren.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 3/2016: Eigensinn
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge