Hier wird geflirtet

Wissenschaft und Ratgeberbücher geben Tipps fürs Flirten. Doch das verkrampft die Angelegenheit. Einen Ausweg könnte die romantische Ironie bieten.

Zwei Personen stehen mit dem Rücken an einer Glasscheibe auf der mit blauem Stift geschrieben steht "Wir wollen knutschen"
Foto: © Fräulein.Palindrom/photocase.de

Die romantische Komödie Er steht einfach nicht auf Dich (2009) mag ein eher hölzerner, seichter Film sein. Aber die Aneinanderreihung ineinander verwobener Beziehungskisten hat den Vorteil, wie im Zeitraffer verschiedene Formen des Flirtens zu präsentieren: die peinlichen, die allzu professionellen, die blamablen, die routinierten, die lässigen, die verzweifelten und die unkonventionellen.

Der Film basiert auf einem für den US-amerikanischen „therapeutischen“ oder „kommunikativen…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Als Portier erhält Clemens Setz immer wieder Besuch von einem alten Mann, der rätselhafte Satzfragmente ausstößt. Was will er mitteilen?
Beziehung
Gekränkte Männer sind die größte Gefahrenquelle für Leib und Leben von Frauen. Was wir tun können, um die Liebe sicherer zu machen.
Leben
Wenn wir spielen, trainieren wir unser Gehirn für unerwartete Situationen, schaffen die Voraussetzung für Kreativität – und schützen uns vor Stress.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 11/2021: Egoisten
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen