Du sollst nichts merken!

Künstliche Befruchtung, Adoption, Alkoholprobleme: Themen wie diese werden in vielen Familien totgeschwiegen. Mitunter werden Geheimnisse über Generationen bewahrt. Psychologen versuchen herauszufinden, wie sich das auf die Beteiligten auswirkt – und unter welchen Umständen es besser ist, die Wahrheit ans Licht zu lassen

Im Film Die Wohnung erzählt der israelische Dokumentarfilmer Arnon Goldfinger die Geschichte seiner Großmutter Gerda. Nach deren Tod ist es seine Aufgabe, ihre Wohnung leerzuräumen. Als er alte Fotos und Briefe durchsieht, stößt er auf ein streng gehütetes Familiengeheimnis: Seine jüdischen Großeltern, die Deutschland wegen der Nazis verlassen mussten, waren über Jahre hinweg eng mit einem SS-Offizier befreundet – ein Schock für den Enkel. Wie ein Detektiv erforscht er die Biografie…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Familie
Der Psychotherapeut Günter Reich kennt die Dynamiken, die ein Familien­geheimnis entfalten kann. Die Frage, wann Offenheit besser ist als Schweigen, beantwortet…
Beziehung
Wenn man feststellt, dass ein naher Mensch ein geheimes Leben führt, kommt das einem Erdbeben gleich. Wie kann man wieder festen Halt gewinnen?
Leben
Im Interview erklärt Michael Slepian, waurm Geheimnisse uns so quälen. Immerhin hat jeder eins.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 12/2015: Zum Glück allein
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Beziehung
Erektionsprobleme, Schmerzen, Lustlosigkeit: Viele Menschen haben Probleme beim Sex. Die zehn häufigsten Ursachen – und was dagegen hilft.
Beziehung
Nach einem Konflikt wünschen wir uns, dass uns verziehen wird. Wolfgang Schmidbauer erläutert, warum das einer Konfliktlösung im Weg stehen kann.
Beziehung
Wenn der Partner sich immer öfter abwertend verhält, stellt sich die Frage, wie man Liebe wieder ins Gleichgewicht bringt – oder hinter sich lässt.