Das Selbst im digitalen Zeitalter

Ein Gespräch mit dem Schriftsteller John von Düffel über die schwierige Suche heutiger Jugendlicher nach Identität.

Porträt des Schriftstellers John von Düffel
John von Düffel im Gespräch: Das wichtigste Versprechen medialer Möglichkeiten für Jugendliche ist Zugehörigkeit, so der Autor © Detlef Baltrock

Ihr neuer Roman Klassenbuch beschreibt Jugendliche, die zwischen virtueller und analoger Realität nach Identität suchen. Was interessiert Sie an dem Thema?

Vor einigen Jahren habe ich ein Schreibprojekt mit Berliner Schülern gemacht. Damals war ich erstaunt, wie unterschiedlich die Jugendlichen in Prägung, Herkunft, Erfahrung und in ihrer Affinität zu bestimmten Medien sind. Ein einheitliches Thema fürs Schreibprojekt war jedenfalls nur schwer zu finden. Diese Diversität von…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Die Romane von Milena Michiko Flašar handeln von Menschen, die sich isoliert und einsam fühlen. Warum ihr sensible Figuren am Herzen liegen.
Leben
Christian Haller entschied sich für ein verzichtreiche Existenz. Doch das Schicksal erlegte ihm dann einen noch viel härteren Verzicht auf.
Leben
Er schreibt Krimis, die eigentlich keine sind. Seine Ermittler suchen selten nach Mördern, aber häufig nach Vermissten und nach der Wahrheit hinter…
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 12/2017: Beziehungsfähig!
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen