„Wer auf Stil achtet, verändert sein Leben“

Viele Menschen unterschätzen, dass Ästhetik im Alltag eine Bedeutung hat, meint der Wissenschaftler Frank Berzbach. Struktur und Schönheit geben Halt und innere Sicherheit

Herr Berzbach, in Ihrem neuen Buch Formbewusstsein plädieren Sie dafür, dass wir jedem Bereich unseres Alltags mehr Struktur und Ordnung geben sollten, um besser zu leben. Das klingt abstrakt.

Das scheint nur so. Mir geht es um ganz konkrete kleine Veränderungen. Viele tägliche Gewohnheiten sind so automatisiert, die Dinge, die uns umgeben, so vertraut, dass wir uns kaum mehr Gedanken machen, ob sie stimmig sind oder eine gute Form für uns haben. Doch damit unterschätzen wir ihre…

Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Im Vergleich zu anderen Kulturen sind wir im Westen ganz schön merkwürdig, meint der Harvard Anthropologe Joseph Henrich.
Leben
Christian Haller entschied sich für ein verzichtreiche Existenz. Doch das Schicksal erlegte ihm dann einen noch viel härteren Verzicht auf.
Leben
Ein unangemeldeter lästiger Besuch, der Lieblingsitaliener hat geschlossen, ein Plan lässt sich nicht realisieren – solche unangenehmen Überraschungen lieben…
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 4/2017: Lebenskunst
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Beziehung
Erektionsprobleme, Schmerzen, Lustlosigkeit: Viele Menschen haben Probleme beim Sex. Die zehn häufigsten Ursachen – und was dagegen hilft.
Beziehung
Nach einem Konflikt wünschen wir uns, dass uns verziehen wird. Wolfgang Schmidbauer erläutert, warum das einer Konfliktlösung im Weg stehen kann.
Beziehung
Wenn der Partner sich immer öfter abwertend verhält, stellt sich die Frage, wie man Liebe wieder ins Gleichgewicht bringt – oder hinter sich lässt.