Herr Professor Schulte-Markwort, Sie vertreten in Ihrem Buch Burnout-Kids die These, dass Burnout bei Kindern und Jugendlichen zunimmt. Werden Kinder damit nicht früh und unnötig pathologisiert?
Als ich den Titel für mein Buch auswählte, habe ich tatsächlich einen Moment gezögert. Er klingt reißerisch. Dennoch habe ich mich dafür entschieden, es so klar zu benennen, denn ich wollte eine Diskussion anstoßen. Darüber hinaus sehe ich in meiner Sprechstunde tatsächlich immer häufiger…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Familie
Viele Heranwachsenden sind psychisch belastet, und das nicht erst seit der Coronapandemie. Wo liegen die Ursachen? Und was können Eltern tun?
Gesundheit
In der Pandemie entwickelten ungewöhnlich viele Jugendliche Tics. Modediagnosen wie diese gibt es immer wieder. Wie kann man sie erklären?
Gesundheit
Wenn Körper und Seele signalisieren „So geht es nicht mehr weiter“, werten viele Betroffene das als individuelles Versagen. Experten sehen das anders:…