Geliebtes Verbrechen

Warum bekommen so viele von uns nicht genug von Krimis und Psychothrillern?

Deutschland ist im Krimifieber. Ob Köln, Hamburg, Frankfurt oder Heidelberg –jede große und auch mittelgroße Stadt hat inzwischen ihren eigenen Ermittler samt dazugehöriger Krimireihe und kann auf eine ganze Palette von Fällen verweisen, deren schrittweise Lösung das Kolorit des Ortes effektvoll hervorhebt. Krimifestivals schießen wie Pilze aus dem Boden, bekannte und lange etablierte überregional angelegte Veranstaltungen wie in der Eifel oder regional eingegrenzte wie etwa das…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Er schreibt Krimis, die eigentlich keine sind. Seine Ermittler suchen selten nach Mördern, aber häufig nach Vermissten und nach der Wahrheit hinter…
Leben
Bei manchen Büchern tauchen wir beim Lesen völlig ab. Bei anderen gelingt das nicht. Warum? Und: Gibt es Persönlichkeiten, die leichter Flow erleben?
Gesellschaft
11. September 2000: Enver ​Şimşek stirbt durch einen NSU-Terroranschlag. Psychologin Lale Akgün zu den Folgen für die deutsch-türkische Gemeinschaft.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 8/2016: Die Harmonie-Lüge
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge