Eine Zeitlang lebte ich in einem Dorf, in dem es einen kleinen Lebensmittelladen gab. Er wurde von einer älteren Frau geführt, und da ich fast jeden Tag hineinging, um etwas einzukaufen, kam ich mit ihr oft ins Gespräch. Wir sprachen übers Wetter, über Ereignisse im Dorf, über die stets gleich schlechte Geschäftslage, über kleine Veränderungen im Laden. Von politischen oder gar persönlichen Dingen anzufangen wäre uns nicht in den Sinn gekommen.
Unsere Unterhaltungen liefen immer in einem…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesellschaft
Lästern hat zu Unrecht einen schlechten Ruf. Vielmehr hält es die Gesellschaft zusammen, sagen Forscher. Tratsch sei gar das Fundament unseres Daseins.
Leben
Was geschieht im Gehirn, wenn wir Mitgefühl empfinden? Die Psychologin Tania Singer schlägt Brücken zwischen Meditation, Hirnforschung und Kunst.
Gesellschaft
Ein Museumsbesuch ist bisweilen ganz schön anstrengend, vor allem wenn man versucht, möglichst viel hineinzupacken. Durchschnittlich 20 Sekunden, so zeigt die…