„Es gibt im Westen einen Mangel an Sinnangeboten“

Welche Ursachen haben islamistische Terroranschläge wie jene in Paris? Und was hat die Islamfeindlichkeit von Pegida und Co mit der Werte­erosion in westlichen Gesellschaften zu tun? Der Islam­wissenschaftler und Schriftsteller Stefan Weidner meint: Viele projizieren eigenes Unbehagen auf den Islam und verdrängen, dass es ihnen an spirituellem Sinn mangelt

Der jüdische US-Satiriker Bill Maher meinte nach dem Pariser Attentat: „Wenn der Islam so viele faule Äpfel hervorbringt, dann muss auch etwas mit den Apfelbäumen nicht in Ordnung sein.“ Was ist faul am Islam, ist er wirklich mehr als andere Religionen dem Terror zugeneigt?

Die politischen Krisen in der islamischen Welt sind derzeit größer als anderswo. Es gibt riesige Unterschiede bei der Verteilung des Reichtums. Der sehr arme Jemen grenzt an die superreichen Golfstaaten und…

Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Nach den Anschlägen von Paris und Brüssel signalisierten Politiker mit dem Satz „Wir sind im Krieg“ Kampfbereitschaft. Doch der islamistische Terror ist durch…
Gesellschaft
Es ist nicht normal, sich selbst und Unschuldige in die Luft zu sprengen. Und doch kommen Studien immer wieder zu dem Ergebnis: Die meisten Dschihadisten sind…
Gesellschaft
Wenn ein Terroranschlag passiert, reagieren die Medien. Das ist selbstverständlich. Doch Experten kritisieren die Art und Weise der Berichterstattung, die den…
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 3/2015: Vorwärts Leben
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Beziehung
Erektionsprobleme, Schmerzen, Lustlosigkeit: Viele Menschen haben Probleme beim Sex. Die zehn häufigsten Ursachen – und was dagegen hilft.
Beziehung
Nach einem Konflikt wünschen wir uns, dass uns verziehen wird. Wolfgang Schmidbauer erläutert, warum das einer Konfliktlösung im Weg stehen kann.
Beziehung
Wenn der Partner sich immer öfter abwertend verhält, stellt sich die Frage, wie man Liebe wieder ins Gleichgewicht bringt – oder hinter sich lässt.