Artikel zum Thema Religion

Gesellschaft
Matthias Pöhlmann ärgert sich über unsere Sucht nach spirituell-emotionaler Dauererhitzung und unsere Leichtgläubigkeit.
Gesellschaft
Rituale, Askesen, strenge Ordnung? Muskeltraining bietet all das und taugt damit zur Weltflucht. Über die Psychologie des Fitnessstudios.
Gesellschaft
Für viele hat das Leid keinen höheren Sinn mehr, sagt der Religionspsychologe Sebastian Murken. Warum Religion heute Privatsache ist.
Leben
Irmtraud Tarr zeigt, wie man sich nach Verlusterfahrungen erneut auf das Leben einlassen kann.
Gesundheit
Therapiestunde: In der Akutstation für Psychosen fasst der 21-jährige Nico Vertrauen zu einem Psychologiestudenten.
Gesellschaft
Es gibt viele falsche Vorstellungen über Menschen, die dem Salafismus angehören, so Ethnologin Mira Menzfeld. Sie erforscht seit Jahren ihre Kultur.
Leben
Gotteshäuser nennen wir Kirchen. Was macht ihre Architektur mit uns? Wie fühlen wir uns in ihnen? Über die Psychologie der Kirche.
Gesellschaft
Psychotherapie mit Geistlichen: Seelenleid bei Gottesleuten ist keine Seltenheit. Ein Psychiater und Theologe erklärt, wie das kommt.
Leben
Tatjana Schnell ist Psychologin und erforscht den Lebenssinn. Ein Gespräch über Krisen, Pilgern und wie wir herausfinden, was für uns existenziell ist
Gesellschaft
Respekt und Anerkennung erfahren Menschen, die nur toleriert werden, nicht unbedingt. Welche Probleme es mit sich bringen kann, andere nur zu dulden.
Gesellschaft
Die spirituelle Lehrerin Sadhvi Bhagawati Saraswati über die Sinnsuche westlicher Yogaschüler und den Reiseboom nach Indien.
Gesellschaft
Innerhalb des Yoga gibt es viele verschiedene Stile und Strömungen. Der Psychologe und Yogalehrer Stephan Schleim gibt einen Überblick.
Mehr Artikel anzeigen