14 Übungen, die glücklich machen

Ein Psychologe macht Studierende, die seine Vorlesung besuchen, um 15 Prozent glücklicher. Diese Übungen empfiehlt er allen, die das Glück suchen

Ein Paar sitzt vor seinem Zelt am Lagerfeuer und schaut dabei in den schönen Sternenhimmel vor einer Bergkulisse
Absolute Ruhe finden inmitten der Natur – ist das Glück? Und was macht uns glücklich im Alltag? © anatoliy_gleb/Getty Images

Jahr für Jahr strömen hunderte Studierende in die Vorlesungen des britischen Psychologen Bruce Hood. Sie wissen, dass sie am Ende des Semesters um 15 Prozent glücklicher sein werden. Wie stellt der Mann das an? Und was lernen wir daraus für unseren Alltag?

Bruce Hoof empfiehlt: 14 Übungen, die glücklich machen

1. Führen Sie Tagebuch

2. Bei Konflikten: Betrachten Sie die Sache aus der Perspektive der anderen Person

3. Sagen Sie sich: „Ich bin nicht meine Gefühle, meine Emotionen, meine Vergangenheit oder meine Überzeugungen“

4. Nehmen Sie eine Auszeit von den sozialen Medien

5. Überwinden Sie Ängste mit box breathing: vier Sekunden einatmen, vier Sekunden halten, vier Sekunden ausatmen, vier Sekunden halten. Das Ganze mehrfach wiederholen

6. Notieren Sie drei Dinge, für die Sie dankbar sind

7. Bedenken Sie: Nicht alles, was Sie sich wünschen, wird Sie auch glücklich machen

Wollen Sie mehr zum Thema erfahren? Dann lesen Sie auchunser Interview mit dem Psychologen Bruce Hood, in dem er erklärt, warum Jahr für Jahr hunderte Studierende in seine Vorlesung strömen in "Eine einzige Übung genügt, um glücklicher zu werden".

8. Bemühen Sie sich beharrlich darum, anderen zu vergeben

9. Arbeiten Sie mit der WOOP-Technik: einen Wunsch formulieren; visualisieren, was man erreichen möchte; mit Hindernissen rechnen; einen Plan machen, wie man die Hindernisse überwindet

10. Versuchen Sie, regelmäßig zu meditieren

11. Üben Sie sich in der Selbstdistanzierung. Bei Stress: Sprechen Sie von sich selbst laut in der dritten Person

12. Investieren Sie jede Woche Zeit in ein Hobby, das Ihnen Freude bereitet

13. Planen Sie eine Gruppenaktivität, die anderen Spaß macht

14. Gehen Sie in einer klaren Nacht hinaus und betrachten Sie die Sterne am Himmel

Bruce Hood ist Entwicklungspsychologe und forscht und lehrt seit mehr als 20 Jahren an der University of Bristol in ­England. Unter dem Titel The Science of ­Happiness entwickelte er die ­erfolgreichste Vorlesung seiner Universität

Newsletter
Aus der Redaktion

Mit Infos zu unseren Schwer­punkt­themen und inhaltlichen Highlights.

Ihre Daten nutzen wir, wie es in der Datenschutzerklärung erläutert ist

Bei der Newsletter-Registrierung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie wurden erfolgreich für den Newsletter registriert.
Artikel zum Thema
Jährlich strömen hunderte Studierende in die Vorlesungen des Psychologen Bruce Hood. Am Ende des Semesters werden sie um 15 Prozent glücklicher sein
Es ist immer dabei, bekommt Streicheleinheiten – und treibt uns manchmal in den Wahnsinn: das Smartphone. Über eine Hassliebe, die unsere Zeit prägt
Die Psychologin Kristin Neff hat einen Fragebogen für die Ausprägung des Selbstmitgefühls entwickelt. Hier finden Sie die Kurzform des Tests.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 9/2025: Die geheimen Muster meiner Familie
Anzeige
Psychologie Heute Compact 81: Sinnerfüllt leben