Abo
Warenkorb
0
Warenkorb
Bisher ist der Warenkorb leer
Gesamtsumme:
0,00 EUR
inkl. MwSt.
Zum Warenkorb
Zur Kasse
Will be filled by AJAX Either Login or Logout form
Aktuelles Heft
close
Login
Suchen
search
Suchen Sie im kompletten Artikelarchiv und in allen Ausgaben der Psychologie Heute.
Suchbegriff
Suchen
search
Aktuelles Heft
ABO
Aktuelles Heft
Warenkorb
Leben
Familie
Beziehung
Gesellschaft
Gesundheit
Beruf
Themen A-Z
Shop
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_up
Übersicht
Einzelhefte
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Compacthefte
Audio
Jahrgänge
Dossiers
Lektüre-Pakete
Geschenke
Bücher
Leben
Familie
Beziehung
Gesellschaft
Gesundheit
Beruf
Themen A-Z
Shop
Suchen
search
Suchen Sie im kompletten Artikelarchiv und in allen Ausgaben der Psychologie Heute.
Suchbegriff
Suchen
search
Suchen Sie im kompletten Artikelarchiv und in allen Ausgaben der Psychologie Heute.
Suchbegriff
Suchen
search
Zeitraum
Zeitraum
Alles auswählen
30 Tage (29)
1 Jahr (484)
Ressort
Ressort
Alles auswählen
Beruf (344)
Beziehung (253)
Familie (242)
Gesellschaft (793)
Gesundheit (554)
Leben (1160)
Inhaltstyp
Inhaltstyp
Alles auswählen
Artikel (3346)
Bücher (100)
Heftausgabe (225)
Veranstaltung (24)
Webseiten (65)
Meditation
Leben
14 Übungen, die glücklich machen
Ein Psychologe macht Studierende, die seine Vorlesung besuchen, um 15 Prozent glücklicher. Diese Übungen empfiehlt er allen, die das Glück suchen
Leben
„Eine einzige Übung genügt, um glücklicher zu werden“
Jährlich strömen hunderte Studierende in die Vorlesungen des Psychologen Bruce Hood. Am Ende des Semesters werden sie um 15 Prozent glücklicher sein
Gesundheit
SOS-Übungen gegen den Stress
Was können wir tun, wenn der Stress und die Anspannung einmal wieder überhandnehmen? Diese Übungen helfen, Körper und Kopf zu entspannen
Übungsplatz
Übungsplatz: Gehmeditation
Im Alltag ist es oft hektisch und laut. Mit unseren Gedanken sind wir nicht präsent. Hier eine alltagstaugliche Übung, um innere Ruhe zu finden:
Buch & Kritik
Die Blinden, die den Elefanten reiten
Über 500 Erfahrungsberichte von Meditierenden versammelt: In seinem Opus magnum liefert Thomas Metzinger Bewusstseinsforschung für Fortgeschrittene.
Leben
Achtsamkeit: Definition, Hintergrund und Übungen
Achtsamkeit ist in Unternehmen, Krankenhäusern, psychotherapeutischen Praxen und Wohnzimmern angekommen. Doch wobei hilft sie wirklich?
Gesundheit
Achtsamkeit: Hintergründe der Meditationspraxis
In ihrem Buch ergründet die Religionswissenschaftlerin Ursula Baatz, wie die unbekannte buddhistische Meditationspraxis weltweit erfolgreich wurde.
Übungsplatz
Übungsplatz: Innerer Garten
In unserem „Übungsplatz“ beschreiben wir diesmal eine Fantasiereise, mit der Sie sich einen mentalen Ort der Ruhe gestalten können.
Gesundheit
Spieglein, Spieglein
Mit Spiegelmeditation können wir Emotionen besser wahrnehmen und Angst verlieren. Psychologie-Professorin Tara Well erklärt, wie das funktioniert.
Leben
Spiritualität für Skeptiker
Der Neuropsychologe Ulrich Ott präsentiert ein Konzept wissenschaftlich gestützter Meditation.
Übungsplatz
Übungsplatz: Metta-Meditation
In der Rubrik „Übungsplatz“ stellen wir diesmal eine Meditation vor, um sich selbst und anderen gegenüber eine Haltung liebender Güte einzunehmen.
Psychologie der Räume
Ein kleines Stressexperiment
Wie fühlen wir uns, wenn wir S-Bahn fahren, und warum? Was macht die Fahrt angenehm? Stressforscher Mazda Adli über die Psychologie der S-Bahn.
Mehr Artikel anzeigen
Top Themen
Partnerschaft
Emotionen
Selbstwert
Angst
Narzissmus
Meistgelesen
Selbsttests
Test: Bin ich hochsensibel?
Wir unterscheiden uns hinsichtlich unserer sensorischen Wahrnehmung von Reizen. Dieser Online-Selbsttest ermittelt Ihren Grad von High Sensitivity
Psychologie nach Zahlen
Die Achse der Angst
Angst ist ein psychischer Begleiter. Aber sie wirkt auch auf Hirn, Herz, Blut und Darm – und verändert, wie wir fühlen, denken und leben
Selbsttests
Test: Wie hoch ist mein IQ?
Wir unterscheiden uns hinsichtlich unserer kognitiven Fähigkeiten. Dieser Online-Test ermittelt Ihren Intelligenz-Quotienten
×