Mentales Kontrastieren: Der Weg zum Ziel

Mit negativen Gedanken ans Ziel: Gabriele Oettingen hat mit dem sogenannten WOOP-Ansatz einen Weg entwickelt, Träume auf kluge Weise zu verfolgen

Frau Oettingen, wer in den vergangenen Jahren aufgepasst hat, weiß, dass man immer schön positiv in die Zukunft schauen sollte. Sie sind nicht einverstanden, warum?

Von vielen Seiten hört man, dass man negatives Denken nicht zulassen soll, und oft ist es ja auch sehr angenehm, von einer besseren Zukunft zu träumen. Aber positives Denken ist kein Allgemeinrezept für Glück und Erfolg. Unsere Befunde aus 20 Jahren Forschung zeigen, dass positive Zukunftsträume uns sogar im Weg stehen…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Unsere Wünsche sind ein Fenster zu wichtigen Facetten unseres Selbst, sagen Psychologen. Haben wir verlernt, richtig zu wünschen?
Leben
​Nirgends erlebt man die Vielfalt der Natur so wie beim Wandern – und kann nebenbei noch zu zur eigenen Mitte finden.
Leben
Menschen haben verschiedene Antriebe, besonders drei sind weit verbreitet. Wer sie kennt, erreicht seine Ziele müheloser – in Einklang mit sich selbst.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 9/2015: Feinfühlig
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen