Herr Schmidt, Sie überraschen in Ihren Vorträgen damit, dass Sie Burnout als Kompetenz bezeichnen. Das klingt provokativ. Denn die Betroffenen erleben sich als kraftlos, schwach und unfähig. Warum sprechen Sie dennoch von Kompetenz?
Mir ist bewusst, dass diese Formulierung zu Missverständnissen einlädt. Man könnte auf die Idee kommen, dass ich das Leiden, die Erschöpfung, die Sinnlosigkeitsgefühle und die Selbstzweifel der Betroffenen nicht ernst nehme. Tatsächlich spreche ich bewusst…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesundheit
Wenn Körper und Seele signalisieren „So geht es nicht mehr weiter“, werten viele Betroffene das als individuelles Versagen. Experten sehen das anders:…
Beruf
Viele Menschen fühlen sich erschöpft: zu viele Pflichten, zu viel Druck. Über den Zustand kurz vorm Burn-out – und wie wir uns daraus befreien.
Leben
Wer heftigen Ärger dauerhaft unterdrückt, gerät in Stress und belastet die Psyche. Auch ständig auszurasten ist keine Lösung. Wohin also mit der Wut?