Die Ruhe gilt als Voraussetzung für Glück. Doch unser Leben ist voller Unruhe. Der Philosoph Ralf Konersmann meint: Wir wollen es nicht anders
Von Manuela Lenzen
Warum es kein Versagen ist, wenn Sie an Ihre Grenzen stoßen
Wenn Körper und Seele signalisieren: „So geht es nicht mehr weiter“, versuchen viele Betroffene, das zu ignorieren. Die Diagnose „Burnout“ werten sie als Schwäche und individuelles Versagen. Doch ein Perspektivenwechsel lohnt, meint der Heidelberger Psychotherapeut Gunther Schmidt. Burnoutsymptome sind für ihn ein Beleg von Kompetenz. Wer das erkennt, kann mit Würde und Stolz seine eigene Begrenzung akzeptieren.Gefühl zeigen:
Ein Pokerface macht einsam
Bestechung:
Die Persönlichkeit der Korrupten
Kitas:
Fremdbetreuung fördert nicht die Aggressivität
Singles:
Machen Beziehungen wirklich glücklich?
und weitere Themen
Schmerz:
Ich fühl‘ wie du
Altersheim:
Beim Vorlesen den Blickkontakt nicht vergessen!
Essen:
Abends kommt der Appetit
Schlaf im Alter:
Kürzer, aber besser
und weitere Themen
Nur Mut!
Über die Liebe im Alter
Angst:
Das prägende Merkmal der Gegenwart?
Mach mal Pause:
Warum wir eine digitale Diät brauchen
Spiegelneurone:
Was können sie wirklich?
und weitere Bücher