Wozu das Ganze?

Hat das, was ich tue, eigentlich einen Sinn? Eine schwierige Frage, die immer wieder aufs Neue beantwortet werden muss, sagt der Psychotherapeut Alfried Längle

Oft denken wir, wir müssten einmal den großen Lebenssinn finden, und dann hätten wir das Existenzproblem gelöst. Ist diese Vorstellung richtig?

Bei der Idee, dass Sinn einmal gefunden und festgelegt wird und dann ein Leben lang Bedeutung hat und quasi in Stein gemeißelt ist, handelt es sich um ein fundamentales Missverständnis. Für die Religion, vielleicht auch für die Philosophie mag eine solche festgelegte Vorstellung Gültigkeit haben, für den psychologischen Zugang ist es jedoch ganz…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Woraus speist sich der Lebenssinn der Deutschen? Die Persönlichkeitspsychologin Tatjana Schnell hat auf diesem Gebiet Pionierarbeit geleistet.
Leben
Erst gibt es unendlich viele Möglichkeiten, dann Kompromisse und irgendwann fragen wir uns: Lebe ich authentisch? So wie es mir entspricht?
Gesellschaft
Vystopie, ist ein depressiv-traumatischer Zustand, unter dem manche Veganer leiden – da sie in einer Welt leben, in der weiterhin geschlachtet wird.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 1/2016: Ausgebrannt
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge