Wo ist mein altes Ich?

Ein Unfall, ein Schlag – und von einem Moment auf den anderen ist jemand nicht mehr der Mensch, der er einmal war.

Die Illustration zeigt ein Männergesicht mit fehlenden Bruchstücken, verursacht durch einen Schlag oder Unfall, wodurch eine Änderung der Persönlichkeit entstehen kann
Eine Hirnverletzung kann die Persönlichkeit eines Menschen komplett verändern. © Marco Wagner

Henrik Wentzel steht unter der Dusche, als ihn der Schlag trifft. Es ist ein Mittwochmorgen im April 2013. Seine Frau Barbara hört ein dumpfes Geräusch – und findet ihren Mann regungslos unter dem Wasserstrahl in der Badewanne. Noch ahnt niemand, dass dieser Moment Henrik Wentzel verändert haben wird, nicht nur körperlich. Der schwere Schlaganfall hat große Teile des Frontalhirns und der rechten Gehirnhälfte zerstört. „Sie müssen sich darauf einstellen, dass Ihr Mann vielleicht nicht…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Phineas Gage gilt als einer der berühmtesten Patienten. Nach einer Hirnverletzung wandelte sich seine Persönlichkeit. War es wirklich so?
Gesundheit
Die Elektro­therapie erlebt einen Boom. Depressionen, Psychosen oder chronischer Schmerz sollen damit therapiert werden. Doch das birgt Risiken.
Gesundheit
Erstaunlich wandlungsfähig: Auch mit schweren Handicaps wie einer Schizophrenie können wir uns arrangieren – der Plastizität unseres Gehirns sei Dank.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 5/2020: Männer und ihre Mütter
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen