Mein Klient stand an einem kritischen Punkt. Schaffte er es, seinen Erkenntnissen auch Taten folgen zu lassen oder wartete er weiter darauf, dass seine Probleme sich von selbst lösten? Herr A. war ein geistreicher Mann von kräftiger Statur, der höflich und zuvorkommend auftrat, unterschwellig aber immer etwas ärgerlich wirkte. Zur Therapie war er gekommen, weil er sich andauernd unter kritischer Beobachtung fühlte – zuallererst durch sich selbst. Er zweifelte an sich und seinen…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Beziehung
Der Nachbarin unserer Kolumnistin rast das Herz, sie bekommt keine Luft und der ganze Körper zittert. Der Auslöser: Herr Schnepp.
Gesundheit
Aufenthalte im Wald dienen seit jeher der Erholung. In Japan hat man daraus ein Therapiekonzept entwickelt, das auch in Deutschland Anklang findet.
Gesundheit
Wohlhabende und gebildete Frauen trinken immer mehr Alkohol. Einem Suchtforscher zufolge hat diese Entwicklung auch mit der Emanzipation zu tun.