Und was kommt nun?

Die starken Frauen der Babyboomer-Generation gehen in Rente. Sie haben die Frauenbewegung mitgetragen, neue Beziehungs- und Familienrollen gelebt, waren selbstverständlich berufstätig – werden sie auch das Alter revolutionieren?

Die Tatort-Kommissarin Klara Blum, gespielt von Eva Mattes, verabschiedete sich im Dezember 2016 von ihrem Beruf, und etwa acht Millionen Deutsche sahen zu, wie Blum ein letztes Mal über den glitzernden Bodensee vor ihrer Haustür blickte, dann den Schlüssel aus dem Türschloss zog und sich zum Gehen wandte. Die Kommissarin fuhr davon in den Ruhestand, in eine neue Lebensphase, hinein in eine offene Zukunft.

Ein neuer Lebensabschnitt wartet nicht nur auf die fiktive Kommissarin, sondern…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Zunehmend lassen sich Menschen ein Körperbild stechen. Sie wollen damit Erlebnisse verarbeiten, die unter die Haut gingen
Leben
Der Gedanke, vor anderen Nackt zu sein, löst bei den meisten Unwohlsein und Scham aus. Es wirklich auch mal zu sein, kann hingegen beflügeln
Familie
Noch nie hatten Großeltern so viele Freiheiten im Kontakt mit ihren Enkeln. Ihre Rolle ist neu, doch die Themen sind die alten.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 6/2017: Konzentrieren Sie sich!
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge