Wie wir uns vor Ablenkungen schützen und Dinge geregelt bekommen
Eins nach dem anderen tun, immer nur eine Aufgabe anpacken. Das Wichtigste zuerst erledigen, Unwichtiges ganz sein lassen. Regelmäßig Pausen machen. - Im Grunde wissen wir ganz genau, wie wir unseren Alltag und seine Herausforderungen auf die Reihe bekommen können. Dennoch gelingt es uns nur schwer, den tausend Ablenkungen zu widerstehen. Liegt das allein an uns und unserem Konzentrationsvermögen? Hat es etwas mit Selbstkontrolle zu tun? Und warum sind Menschen, die regelmäßig meditieren, fokussierter?Innerer Schweinehund:
Sind wir zu faul fürs Glück?
Narzissten:
Zuerst charmant, dann abwertend
Entscheidungen:
Was passé ist, ist passé!
Sorgen:
Überall lauert die Gefahr
und weitere Themen
Herz-OP:
Zuversicht ist gut für die Genesung
Gesundheit:
Krebs durch Arbeitsstress?
Telomere:
Verkürzung durch negative Emotionen?
Rauschgefühle:
Musik wirkt wie Sex und Drogen
und weitere Themen
Irren ist menschlich:
Ein Kultbuch wird neu aufgelegt
Zwänge:
Wie kann man ihnen beikommen?
Hände:
Was sie über uns verraten
Normopathen:
Sind wir alle zu normal?
und weitere Bücher